E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Hillebrandt Soziologisch denken
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-658-21048-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Theorien
E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
Reihe: Studientexte zur Soziologie
            ISBN: 978-3-658-21048-9 
            Verlag: Springer
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "theorein" - sehen - aus gedacht und entfaltet.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie Soziologinnen und Soziologen denken.- Worüber Soziologinnen und Soziologen nachdenken.- Sind Sozialität und Gesellschaft objektivierbare Kräfte?.- Entsteht Sozialität im sinnhaften Zusammenwirken von Menschen?.- Woraus besteht Sozialität? Poststrukturalistisch denken.- Fazit: Einige Grundstrukturen des soziologischen Denkens.




