Hiller von Gaertringen / Zolling | Computer sind auch nur Menschen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Hiller von Gaertringen / Zolling Computer sind auch nur Menschen

Bernhard Langer und Michael Fraikin im Gespräch über systematische, faktorbasierte Geldanlage
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-446-45541-2
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Bernhard Langer und Michael Fraikin im Gespräch über systematische, faktorbasierte Geldanlage

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-446-45541-2
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Fachwissen aus erster Hand: Factor Investing ist die Avantgarde eines Trends, der die Börse der Zukunft maßgeblich prägen wird.
Die Kapitalmärkte haben sich in den vergangenen Jahren tiefgreifend verändert. Auch hier beherrschen Computer das Geschehen: Unmengen von Daten, die heute in eine Entscheidung einfließen, werden systematisch ausgewertet um bessere Anlageergebnisse zu erzielen. Diese Strategien firmieren unter dem Begriff Factor Investing.
Durch den Einsatz von Computern können Investoren Emotionen und Kurzschlussreaktionen ausschalten und ihre Entscheidungen an der Börse auf klar definierte Regeln aufbauen, systematisch eben.
-Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen aus der Praxis:
Bernhard Langer und Michael Fraikin, Deutschland-Geschäftsführer der amerikanischen Fondsgesellschaft Invesco, zählen international zu den Pionieren des Factor Investing.
-Erkennen Sie die Zusammenhänge:
Das Interview-Buch spannt einen Bogen von der Rolle des Computers für unseren Alltag und unsere Gesellschaft über die moderne Finanzökonomie und erkenntnistheoretische sowie ethische Aspekte bis hin zur Zukunft von Geldanlage und Börse.
-Folgen Sie einem kurzweiligen Frage-Antwort-Ping-Pong:
Die beiden Investmentprofis stellen sich den Fragen der Publizisten und Sachbuchautoren Christian Hiller von Gaertringen (FAZ, Die Welt, Wirtschaftswoche) und Dr. Peter Zolling (früher ARD- und SPIEGEL-Journalist).
Für alte Hasen ebenso wie für Neueinsteiger - dieses Interview-Buch liefert Ihnen fundiert und verständlich einen Überblick über die Entwicklung, die Möglichkeiten und die Grenzen von Factor Investing.

Peter Zolling, 1955 in Berlin geboren, studierte Geschichte, Soziologie und Allgemeine Staatslehre in Hamburg und London. Der promovierte Historiker war Hörfunk- und Fernsehjournalist, dann Verantwortlicher Redakteur für Zeitgeschichte beim Spiegel. Heute lebt er als Buchautor, Publizist und Kommunikationsberater in Hamburg. Bei Hanser erschien bereits seine erfolgreiche und hochgelobte Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart (2005) und Das Grundgesetz (2009).
Hiller von Gaertringen / Zolling Computer sind auch nur Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zolling, Peter
Peter Zolling, 1955 in Berlin geboren, studierte Geschichte, Soziologie und Allgemeine Staatslehre in Hamburg und London. Der promovierte Historiker war Hörfunk- und Fernsehjournalist, dann Verantwortlicher Redakteur für Zeitgeschichte beim Spiegel. Heute lebt er als Buchautor, Publizist und Kommunikationsberater in Hamburg. Bei Hanser erschien bereits seine erfolgreiche und hochgelobte Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart (2005) und Das Grundgesetz (2009).

Seit mehr als 25 Jahren berichtet Christian Hiller von Gaertringen über das Geschehen auf den internationalen Finanzmärkten – als Redakteur für europäische Medien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt und Wirtschaftswoche oder als Korrespondent für die französische Tageszeitung Le Monde.
Peter Zolling ist promovierter Historiker und Buchautor. Nach Jahren als TV- und Hörfunkjournalist bei der ARD wurde Zolling verantwortlicher Redakteur für Zeitgeschichte beim SPIEGEL. Der Kommunikationsexperte und Reputationsmanager berät Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.