Himmelrath | Handbuch für Unihasser | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Himmelrath Handbuch für Unihasser


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-462-30173-1
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-462-30173-1
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Willkür, Bürokratie, Chaos, Eitelkeit – willkommen an der Universität!
Nicht für die Uni, sondern für das Leben lernen wir? Schön wär's! Humboldt ist schon lange tot, heute geben Neurotiker und Selbstdarsteller den Ton an. Wer in diesen Tagen an die Uni kommt, lernt schnell – leider vor allem, sich alleine durchzuschlagen: Verworrene Internetauftritte, dicke Studienordnungen und unfreundliche Sekretariate, die eine Stunde pro Woche telefonisch erreichbar sind, ersticken jeglichen Enthusiasmus schon im Keim. Wenn das Studium begonnen hat, wird es kaum besser: Wie kann es sein, dass sich ganze Generationen von Studenten Vorträge anhören müssen, die seit dem Wintersemester 1984/85 nicht mehr aktualisiert wurden? Warum finden Sprechstunden so selten statt, dass sie grundsätzlich hoffnungslos überfüllt sind? Und wie kann man die Willkür in puncto Leistungsanforderungen erklären? Wer es dann schließlich trotz aller Widerstände bis zum Examen schafft, wird mit einer geballten Ladung Bürokratie belohnt: wochenlange Rennerei in unzählige Sprechstunden und potenzierter Formular-Irrsinn.
Armin Himmelrath berichtet aus einer Welt bemerkenswerter Ineffizienz und bürokratischen Wahnsinns. Die haarsträubenden Geschichten handeln von Professoren, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern und Studenten, die an dem Chaos auch nicht ganz unschuldig sind. Und von Strukturen, die Lernen ebenso erschweren wie Lehren – von Forschen ganz zu schweigen. Die Diagnose lautet: unbedingt reformbedürftig – doch bitte nicht durch simples Umetikettieren!
Ein Muss für alle aktuellen, angehenden und ehemaligen Studenten!

Himmelrath Handbuch für Unihasser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Himmelrath, Armin
Armin Himmelrath, geboren 1967, hat Germanistik und Sozialwissenschaften in  Wuppertal und Beer Sheva/Israel studiert. Er ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und arbeitet als freier Journalist und Publizist, u.a. als Autor für Spiegel Online und Moderator der Deutschlandfunksendung Campus & Karriere. Von ihm erschien u.a. Der Sündenfall. Betrug und Fälschung in der deutschen Wissenschaft (mit Marco Finetti), Abschied vom Gymnasium. Zur Zukunft unseres Schulsystems und Bachelor-Basics & Master-Plan: Wie die neuen Studiengänge funktionieren und was sie bringen (mit Britta Mersch).

Armin Himmelrath, geboren 1967, hat Germanistik und Sozialwissenschaften in Wuppertal und Beer Sheva/Israel studiert. Er ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und arbeitet als freier Journalist und Publizist, u.a. als Autor für Spiegel Online und Moderator der Deutschlandfunksendung Campus & Karriere. Von ihm erschien u.a. Der Sündenfall. Betrug und Fälschung in der deutschen Wissenschaft (mit Marco Finetti), Abschied vom Gymnasium. Zur Zukunft unseres Schulsystems und Bachelor-Basics & Master-Plan: Wie die neuen Studiengänge funktionieren und was sie bringen (mit Britta Mersch).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.