Buch, Deutsch, Englisch, Band Band XXVII, 248 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
Annales Hindemith 1998. Band XXVII.
Buch, Deutsch, Englisch, Band Band XXVII, 248 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7957-0138-3
Verlag: Schott
Das Jahrbuch enthält die 1995 im Rahmen des Symposions "Paul Hindemith in den U.S.A." an der Yale Universität in New Haven gehaltenen Vorträge. Themenschwerpunkte sind Hindemiths biographische Situationen in den vierziger Jahren, die stilistische Position seiner in den Vereinigten Staaten komponierten Werke und ihre Rezeptionsgeschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Andres Briner - S. Hinton: Emigration and Self-Discovery - G. Skelton: Hindmith as Autogiographer - R. Stephan: Die Musik der vierziger Jahre unter besonderer Berücksichtigung des Schaffens von Paul Hindemith - A. Forte: Paul Hindemith's Contribution to Music Theory in the United States - G. Schubert: "Amerikanismus" und "Americanism". Hindemith und die Neue Welt - K.H. Kowalke: For Those We Love - H. Danuser: Paul Hindemiths amerikanische Lieder - I. Kemp: Sinfonietta 1950: Colour as Design - S. Hinton: Hinde´mith, Bach, and the Melancholy of Obligation - D. Neumeyer: Hindemith and His American Critics - Autoren der Beiträge - Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge