Hipp | Das Lebkuchenbuch | Buch | 978-3-458-20015-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2015, 151 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Insel-Bücherei

Hipp

Das Lebkuchenbuch


2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-458-20015-4
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 2015, 151 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-20015-4
Verlag: Insel Verlag GmbH


Alles, was Sie schon immer über Lebkuchen wissen wollten.

Eigentlich ist es nur ein flaches, süßes Gebäck. Und in Deutschland wurde es zunächst als Heil- und Fastenspeise in Klöstern oder 'Lebzeltereien' hergestellt. Aber die Zutaten der Lebkuchen haben es in sich: gewürzt mit Ingwer oder Zimt, mit Treibmitteln wie Pottasche oder Hirschhornsalz, verfeinert mit Nüssen und Honig, auf Oblaten gesetzt und schokoliert oder verziert mit kandierten Früchten und Mandeln. Heute kommt kein Jahrmarkt ohne Lebkuchenherzen aus, kein Weihnachtsteller ohne Printen und Pfeffernüsse.

Hans Hipp, gelernter Konditor und Lebzelter, verrät im vorliegenden, reich illustrierten Buch seine Rezepte der bekanntesten Lebkuchenspezialitäten vom Elisenlebkuchen bis zum Basler Leckerli, gibt Einblick in die Geschichte seiner Handwerkskunst, erzählt von Modeln, ABC-Taferln und wie im Lebzelterhaus die Hipp-Babykost entdeckt wurde. Warenkunde und praktische Tipps sorgen dafür, dass das Backen gelingt.

Hipp Das Lebkuchenbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hipp, Hans
Hans Hipp wurde 1949 geboren. In seinem Haus in Pfaffenhofen an der Ilm werden seit 1610 mit Bienenhonig gesüßte Lebkuchen hergestellt; dort können Sie seine Torten, Pralinen und Lebzelten verkosten oder sein Lebkuchen- und Wachszieherei-Museum besichtigen.

Hans Hipp wurde 1949 geboren. In seinem Haus in Pfaffenhofen an der Ilm werden seit 1610 mit Bienenhonig gesüßte Lebkuchen hergestellt; dort können Sie seine Torten, Pralinen und Lebzelten verkosten oder sein Lebkuchen- und Wachszieherei-Museum besichtigen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.