Hirsch | Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 632 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

Hirsch Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung

Personen - Strukturen - Wirkungen
Nachdruck 2010
ISBN: 978-3-11-096092-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Personen - Strukturen - Wirkungen

E-Book, Deutsch, Band 18, 632 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

ISBN: 978-3-11-096092-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Licht in die Köpfe zu bringen war das erklärte Ziel der Aufklärer: Wie nirgends sonst wurde die Aufklärung im Fürstentum Anhalt-Dessau demonstrativ praktiziert. Seit der Berufung des verketzerten Johann Bernhard Basedow (1724-1790), der 1774 das Philanthropin (eine Erziehungsanstalt) gründete, war Dessau-Wörlitz in aller Munde. Hirsch mustert kritisch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens an Hand der oft enthusiastischen Lobreden der Besucher und der Publizistik über dieses Zentrum der Aufklärung, wo man Vorurteile abbaute, die Emanzipation der Juden voranbrachte und in einem Gartenreich die pädagogische Provinz und den "Friedensstaat" der Aufklärung verwirklichte.

Hirsch Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.