E-Book, Deutsch, Band 78, 144 Seiten
Reihe: Kauderwelsch
Hirtner / Jatzek / Beyerl Reise Know-How Sprachführer Wienerisch - Das andere Deutsch
neu bearbeitete und verbesserte Auflage
ISBN: 978-3-8317-5035-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kauderwelsch-Band 78
E-Book, Deutsch, Band 78, 144 Seiten
Reihe: Kauderwelsch
ISBN: 978-3-8317-5035-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In neuer Aufmachung und inhaltlich aktualisiert ermöglicht der Kauderwelsch-Sprachführer Wienerisch einen amüsanten Einblick in den Alltag unserer Nachbarn.
Wienerisch ist dabei Philosophie und Lebensgefühl zugleich. Mit zahlreichen Ausdrücken aus dem Jiddischen, Tschechischen, Französischen, Italienischen und Ungarischen handelt es sich vielmehr um eine Vielzahl von Sprachen, die zwischen Oberösterreich und der Steiermark gesprochen werden.
Kauderwelsch-Dialektbücher stellen deutsche Mundart vor und laden zum Schmökern und Schmunzeln ein. Praxisnahe Wörter, Floskeln und Redewendungen eröffnen einen unterhaltsamen Einblick in die Mentalität und das Lebensgefühl der Menschen vor Ort. Dank der einfachen Lautschrift kann auch ein Ungeübter Dialekt lernen und so tief in die kulturellen Eigenheiten eintauchen. Um schnell ins Gespräch zu kommen, wird auf sprachwissenschaftliche Abhandlungen verzichtet und nur auf grundlegende grammatikalische und lautliche Besonderheiten eingegangen. Das originelle Geschenk für Einheimische und solche, die es werden möchten!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Back Cover;2
3;Body;3
4;Copyright;4
5;Impressum;4
6;Das Kauderwelsch-Prinzip;6
7;Table of Contents;8
8;Vorwort;11
9;Hinweise zum Gebrauch;13
10;Einleitung;14
10.1;Powidl und Schmafu;14
10.2;Jenseits des Duden;17
10.3;Zur Aussprache;23
11;Konversation;26
11.1;Bazis und Gscherte;26
11.2;Schmäh und Streit;35
11.3;Prater und Reichsbrücke;43
11.4;Wir fahren mit der Bim;47
11.5;Her mit da Marie!;51
11.6;Arbeit macht das Leben sauer;56
11.7;Beletage und Souterrrain;63
11.8;De Mamsch und de Hawara;68
11.9;Sperrstund is!;74
11.10;Zehn Deka Grammln bittschön;85
11.11;Sehnsucht nach der heilen Welt;91
11.12;Pülcher und Kiebara;98
11.13;’S Preserl net vergessen;104
11.14;Spüt’s auf;110
11.15;Raunzn und Dulliö;118
11.16;Die Räte-Demokratie;125
11.17;Die schöne Leich’;132
12;Anhang;137
12.1;Leseempfehlungen;137
12.2;Personenregister;140
12.3;Wörterliste;144
12.4;Die Autoren;162