Buch, Deutsch, Band 1, 241 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Buch, Deutsch, Band 1, 241 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: Forschung für die Rehabilitationstechnik
ISBN: 978-3-11-026776-1
Verlag: De Gruyter
Der erste Band der wissenschaftlichen Buchreihe "Forschung für die Rehabilitationstechnik" umfasst die Dissertation von David Hochmann mit dem Titel "Prüf- und Bewertungsmethoden für Knieorthesen". Knieorthesen sind orthopädische Hilfsmittel, die beispielsweise nach Knieverletzungen, Operationen oder auch im Rahmen der Rehabilitation von Behinderungen eingesetzt werden. Sie gehören zu den häufigsten verordneten orthopädischen Hilfsmitteln, wobei sich die mechanischen Eigenschaften dieser Orthesen sehr voneinander unterscheiden.
Mit den vom Autor entwickelten Laborprüfverfahren lassen sich Knieorthesen erstmals objektiv hinsichtlich ihrer wichtigsten physikalischen Eigenschaften beurteilen. David Hochmann zeigt in seiner Dissertation völlig neue Ansätze auf, um die Stützwirkung von Knieorthesen in verschiedenen Ebenen, ihre Betriebsfestigkeit und ihre mikroklimatischen Eigenschaften bewerten zu können.
Zielgruppe
Fortgeschrittene und graduierte Studierende und Dozenten der Biom / Advanced and graduate Students and Lecturers in Biomedical Techno