Hölzle / Wiesing | In-vitro-Fertilisation — ein umstrittenes Experiment | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 111 Seiten, eBook

Hölzle / Wiesing In-vitro-Fertilisation — ein umstrittenes Experiment

Fakten · Leiden · Diagnosen · Ethik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-76096-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fakten · Leiden · Diagnosen · Ethik

E-Book, Deutsch, 111 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-76096-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Befürchtungen auf die spektakulären Möglichkeiten, die sich plötzlich eröffneten. Doch die Sorge um das Außergewöhnliche lenkte den Blick von der alltäglichen Praxis ab. Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne daß ihre Effektivität wissenschaftlich nachgewiesen wäre. Dieses Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie der unerwünschten körperlichen und seelischen Wirkungen. Es hinterfragt die gebräuchlichen Indikationen und Diagnosen und untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den ethischen Richtlinien der Ärzteschaft (Hippokratischer Eid, rev. Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes Experiment , bei dem wenige gewinnen und viele verlieren.
Hölzle / Wiesing In-vitro-Fertilisation — ein umstrittenes Experiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die Fakten.- 2.1 Die Erfolge.- 2.2 Risiken und unerwünschte Wirkungen der IVF.- 3 Das Leiden.- 3.1 Das Leiden an ungewollter Kinderlosigkeit.- 3.2 Die psychischen Folgen der Sterilitätsbehandlung.- 3.3 Einwände aus psychosomatischer Sicht.- 4 Die Diagnosen.- 4.1 Die Funktion der Diagnose.- 4.2 Die idiopathische Sterilität.- 4.3 Die andrologische Indikation.- 5 Die Ethik.- 5.1 Die In-vitro-Fertilisation und der Hippokratische Eid.- 5.2 Die In-vitro-Fertilisation und die Deklaration von Helsinki.- 6 Zusammenfassung.- 7 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.