Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
So setzen Sie Alexa & Co strategisch erfolgreich ein
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
ISBN: 978-3-658-40195-5
Verlag: Springer
Der Autor liefert fundiertes Hintergrundwissen, um Sprachassistenten im Marketing einzuordnen und eigene Strategien mit individuellenKonzepten zu entwickeln. Ein wertvolles Buch für Entscheider und Mitarbeiter im Marketing von Unternehmen sowie Werbe- und Internetagenturen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Entwicklungen im Sprachassistenten-Marketing ergänzt. Außerdem: Ein neuer Praxisteil zu Voice User Experience Design und Conversational Copywriting verfasst von Maria Müller (User Experience Designerin, Leiterin des Conversational UX Design Team der Conversational Technology Agentur Frank Reply in Frankfurt am Main).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil I: Hintergrund und Einordnung ins Marketing.- Sprachassistenten - ein paar Hintergründe.- Einordnung in die Unternehmensaktivitäten.- Sprachassistenten im Marketing.- Teil II: Marketingansätze konkret.- Voice-Content-Marketing.- Kundenservices leisten.- Marken auf Sprachassistenten.- Mit Sprachassistenten verkaufen?!.- Produktbegleitende Voice-Apps.- Sprachassistenten in eigene Produkte integrieren.- Teil III: Umsetzung in der Praxis.- Prozess zur Erstellung einer Sprachanwendung.- Voice User Experience Design und Conversational Copywriting.- Weiteres für die Sprachassistenten-Praxis.