Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
Wirkmechanismen erkennen, Controlling optimieren und Strategie anpassen
Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g
ISBN: 978-3-658-37014-5
Verlag: Springer
Content-Marketing ist inzwischen eine fest etablierte Disziplin des Onlinemarketings. Wie aber wirkt Content-Marketing genau? Welche Konsequenzen ergeben sich für die strategische Content-Planung und wie sieht ein valides Content-Marketing-Controlling aus?
Dieses Buch geht über die üblichen Tipps zur Umsetzung von Content-Marketing hinaus, indem es nach der grundlegenden Wirkung von Content-Marketing auf Kunden und Interessenten von Unternehmen fragt. Der Autor beschreibt nicht nur die Anforderungen und Vorgehensweisen für die strategische Gestaltung von Content-Marketing, sondern stellt auf Basis der analysierten Wirkmechanismen ein umfassendes Content-Marketing-Controlling-Framework vor.
Marketingmanager erhalten mit diesem Buch eine theoretische Fundierung der Disziplin des Content-Marketings sowie zahlreiche Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Content-Marketing: Einordnung und Definitionsansätze.- Content-Marketing und Werbewirkung: Forschung, Modelle, psychologische Hintergründe zu Einstellungen und Verhalten.- Wirkungsvolles Content-Marketing: Themen, Inhalte, Botschaften, Formate.- Content-Marketing Controlling: zentrale Begriffe und Kennzahlen, Controlling Framework.