E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Hoffmann Corporate-Governance-Systeme und ihr Einfluss auf die Innovationsfinanzierung
2003
ISBN: 978-3-322-81593-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Analyse anhand der Venture-Capital-Märkte in Deutschland und USA
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81593-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einleitung, Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- B. Der Versuch einer Systematisierung der Corporate Governance-Diskussion.- I. Definition und Inhalt des Corporate Governance-Begriffs.- II. Ebenen der Corporate Governance-Diskussion.- C. Die enge Verwandtschaft von Corporate Governance und Corporate Finance.- I. Unternehmensfinanzierungsstrukturen als Determinanten von Corporate Governance-Strukturen.- II. Bank- und marktorientierte Systeme.- III. Systembedingte Charakteristika in der Corporate Governance-Struktur großer Publikumsgesellschaften.- IV. Finanzierungsoptionen von jungen und innovativen Unternehmen.- D. Marktgröße und Struktur der formellen Venture Capital-Märkte in Deutschland und den USA.- I. Marktgröße.- II. Venture Capital-Investitionen — Volumen, Phasen, Branchen.- III. Kapitalherkunft und Organisationsstruktur.- IV. Desinvestitionskanäle.- V. Zusammenfassung.- E. Venture Capital-Märkte in der Comparative Corporate Governance-Diskussion.- I. Venture Capital-Märkte als Motor für Wirtschaftswachstum und Strukturwandel.- II. Der Einfluß von Corporate Governance-Systemen auf Wirtschaftswachstum und Strukturwandel.- F. Bestimmende Institutionelle Rahmenbedingungen für die Venture Capital-Märkte in Deutschland und den USA.- I. Institutionelle Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung von Mikro Corporate Governance-Strukturen.- II. Institutionelle Rahmenbedingungen für die Bereitstellung von Venture Capital und für die Durchführung der Investition.- III. Institutionelle Rahmenbedingungen für die Desinvestition — Kapitalmarktsegmente für den Börsengang von Portfoliounternehmen.- IV. Institutionelle Rahmenbedingungen für eine sozio-kulturelle Umgebung individueller Risikobereitschaft.- G. Implikationen dervorangegangenen Analyse.- I. Zu den institutionellen Rahmenbedingungen des deutschen Venture Capital-Marktes.- II. Zur Diskussion um die Überlegenheit eines bestimmten Corporate Governance-Modells.- III. Zur Diskussion um die Konvergenz von Corporate Governance-Systemen.- H. Zusammenfassung der Ergebnisse.