Hoffmann / Paleari / Unglaub | Rilke und das Judentum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 37/2024, 368 Seiten

Reihe: Blätter der Rilke-Gesellschaft

Hoffmann / Paleari / Unglaub Rilke und das Judentum

100 Jahre ›Duineser Elegien‹
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8353-8743-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

100 Jahre ›Duineser Elegien‹

E-Book, Deutsch, Band 37/2024, 368 Seiten

Reihe: Blätter der Rilke-Gesellschaft

ISBN: 978-3-8353-8743-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rilke und das Judentum - 100 Jahre »Duineser Elegien«

Der Band wird eröffnet von den Beiträgen zum Rilke-Treffen 2022, das sich erstmals ausführlich dem Thema »Rilke und das Judentum« widmete, und zwar im Hinblick auf literarische Texte ebenso wie auf essayistische und briefliche Äußerungen. Die folgende Sektion enthält die 2023 entstandenen Vorträge der Tagung »100 Jahre Duineser Elegien«, darunter der Festvortrag des Büchnerpreis-Trägers Clemens J. Setz. Neben weiteren Beiträgen und Rezensionen zur Rilke-Forschung liefert der Band auch Erstdrucke von Rilke-Briefen.

Hoffmann / Paleari / Unglaub Rilke und das Judentum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Unglaub, Erich
Erich Unglaub, geb. 1947, war Professor für Germanistik und u.a. Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft.
Veröffentlichungen u. a.: Brechts Söhne. Topographie, Biographie, Werk (zus. mit Wolfgang Conrad und Ernst-Ullrich Pinkert, 2008); Panther und Aschanti. Rilke-Gedichte in kulturwissenschaftlicher Sicht (2005).

Hoffmann, Torsten
Torsten Hoffmann, geb. 1973, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart und Präsident der Internationalen Rilke-Gesellschaft. Er leitet das DFG-Projekt ›Neurechte Literaturpolitik‹ und forscht aktuell zu Interviews und zur Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Veröffentlichungen u. a.: Rainer Maria Rilke (2021), Navid Kermani (Hg., 2018), Körperpoetiken. Zur Funktion des Körpers in der Dichtungstheorie des 18. Jahrhunderts (2014), Echt inszeniert. Interviews in Literatur und Literaturbetrieb (Mithg., 2014), W. G. Sebald: Auf ungeheuer dünnem Eis. Gespräche 1971-2001 (Hg., 2011).

Paleari, Moira
Moira Paleari ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Università degli Studi di Milano (Italien) und Mitglied im Vorstand der Internationalen Rilke-Gesellschaft. Veröffentlichungen u.a. zu R.M. Rilke, zum deutschen Expressionismus, zur Erzählliteratur des ausgehenden 20. und 21. Jahrhunderts (K. Böldl, G. Klein, F. Hoppe) sowie zur Intermedialität. Sie ist Mitautorin einer zweibändigen deutschen Literaturgeschichte (Letteratura tedesca. Epoche, generi, intersezioni, 2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.