E-Book, Deutsch, 337 Seiten
Reihe: ISSN
Hoffmann / Reuter Natürlich gut
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032761-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufsätze zur Philosophie von Philippa Foot
E-Book, Deutsch, 337 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-032761-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philippa Foots Natural Goodness (dt. Die Natur des Guten) ist eines der interessantesten Werke der Gegenwartsphilosophie. Ihr Ansatz stellt nicht nur wesentliche Annahmen in Frage, die moralphilosophische Debatten bis in die Gegenwart hinein bestimmen. Foot entwirft auch einen Begriff der menschlichen Natur, der die reduktiven Tendenzen des modernen Szientismus vermeidet. Praktische Rationalität erscheint nicht als das Andere der menschlichen Natur, sondern als entscheidendes Merkmal unserer Lebensform. Natürlich gut dokumentiert erstmals die kritische Auseinandersetzung der deutschsprachigen Philosophie mit Foots ethischem Naturalismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Auf dem Weg zum natürlich Guten Eine Einführung in die Moralphilosophie Philippa Foots THOMAS HOFFMANN MICHAEL REUTER;7
2;Drei Formen des Wissens vom Menschen MATTHIAS HAASE;31
3;Erste Natur, Zweite Natur und das Gute für den Menschen THOMAS HOFFMANN;81
4;Foots Kritik des ethischen Subjektivismus Eine Replik HEINER F. KLEMME;111
5;Naturalismus bei Foot und Hursthouse ANTON LEIST;127
6;Kann es glückliche Schurken geben? Philippa Foot über natürliche Normen, moralische Normen und das gute Leben ELIF ÖZMEN;155
7;Philippa Foots Sicht praktischer Rationalität HERLINDE PAUER-STUDER;175
8;Die Rationalität der Moral FRIEDO RICKEN;199
9;Praktisches Wissen um die menschliche Lebensform: ein Widerspruch? SEBASTIAN RÖDL;213
10;Über rationale und moralische Gründe zum Handeln Zu Philippa Foots Idee einer natürlichen Normativität PETER SCHABER;229
11;Von Tugenden und Lastern MARTIN SEEL;245
12;Drei Stufen natürlicher Güte MICHAEL THOMPSON;259
13;Ethischer Naturalismus Erste und zweite Natur bei Foot und McDowell TILO WESCHE;269
14;Die menschliche Natur und das Gute Ein Vergleich der Positionen von Aristoteles, Thompson und Foot URSULA WOLF;299
15;Bibliographie der Werke von Philippa Foot MICHAEL REUTER;329
16;Über die Autorinnen und Autoren;339