Hoffschildt / Drechsler | Erster Unterrieht des jungen Drogisten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Hoffschildt / Drechsler Erster Unterrieht des jungen Drogisten


2. Auflage 1907
ISBN: 978-3-642-91145-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-91145-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hoffschildt / Drechsler Erster Unterrieht des jungen Drogisten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhalts — Verzeichnis.- Lektion 1. Was wir wollen.- Lektion 2. Einteilung der Waren.- Lektion 3. Die Aufbewahrung der Waren.- Lektion 4. Der Warenersatz (die Defektur).- Lektion 5. Gewichte.- Lektion 6. Die Wage.- Lektion 7. Wärme. Thermometer.- Lektion 8. Luftdruck. Barometer. Vakuum-Apparat. Heber.- Lektion 9. Laboratoriumsarbeiten. Filtrieren. Kolieren. Schlämmen. Präzipitieren.- Lektion 10. Kristallisation. Kristallwasser. Mutterlauge. Lösung. Absorption.- Lektion 11. Destillation. Sublimation.- Lektion 12. Schmelzpunkt. Erstarrungspunkt. Kältemischungen. Abdampfen.- Lektion 13. Spezifisches Gewicht.- Lektion 14. Einleitung in die Chemie.- Lektion 15. Atmung und Verbrennung.- Lektion 16. Kohlensäure, Luft, Wasser.- Lektion 17. Chemie.- Lektion 18. Analyse. Elemente.- Lektion 19. Atom. Molekül.- Lektion 20. Wertigkeit der Elemente I.- Lektion 21. Wertigkeit der Elemente II.- Lektion 22. Substitution. Atomgewicht. Molekulargewicht.- Lektion 23. Einteilung der Elemente.- Lektion 24. Chemische Verbindung. Oxydation.- Lektion 25. Metalloxyde und Metalloidoxyde. Basen und Säuren.- Lektion 26. Metallhydroxyde oder Basen u. Säurehydrate. Salze.- Lektion 27. Weiteres über Salze.- Lektion 28. Weiteres über die Säuren.- Lektion 29. Sauerstoffsalze. Wasserstoffsäuren. Halogene. Haloidsalze. Schwefelverbindungen. Ammoniak. Cyan.- Lektion 30. Bezeichnung der Salze.- Lektion 31. Weitere Bezeichnung der Salze.- Lektion 32. Analyse. Massanalyse.- Lektion 33. Einige leichte Prüfungsmethoden.- Lektion 34. Auszug der wichtigsten Daten über Chemie.- Lektion 35. Organische Chemie.- Lektion 36. Zusammensetzung der organischen Verbindungen.- Lektion 37. Kohlenwasserstoffverbindungen. Teerprodukte.- Lektion 38. Kohlenwasserstoffverbindungen des Teers. Benzol. Anilin.-Lektion 39. Weitere Kohlenwasserstoffverbindungen. Petroleum. Kautschukkörper. Terpene.- Lektion 40. Verbindungen des Kohlenstoffs mit Wasserstoff und Sauerstoff. Kohlehydrate.- Lektion 41. Zucker und seine Umsetzungsprodukte. Weingeist.- Lektion 42. Alkohole. Äther. Organische Säuren.- Lektion 43. Organische Säuren. Fette und Fettsäuren.- Lektion 44. Alkaloide. Eiweiss. Fibrin. Desinfektion.- Repetitorium über chemische Drogen.- Repetitorium über technische Drogen und Farbwaren.- Lektion 45. Botanik.- Lektion 46. Aufbau der Pflanze. Teile der Pflanze. Fortpflanzung.- Lektion 47. Einteilung der Pflanzen. Linnés (künstliches) System. Natürliche Systeme.- Lektion 48. Pflanzen-Drogen.- Lektion 49. Pflanzliche Drogen und Abscheidungsprodukte.- Repetitorium der Drogen aus dem Pflanzen- und Tierreiche.- Lektion 50. Geschäftliche Praxis.- Lektion 51. Lacke.- Lektion 52. Bronzen. Brokate. Anilinfarben.- Lektion 53. Tinten.- Lektion 54. Speisefarben. Fruchtsäfte. Schokoladen. Tees.- Lektion 55. Tinkturen. Pulver.- Lektion 56. Salben. Cerate. Pomaden. Pflaster.- Lektion 57. Seifen.- Lektion 58. Wichsen. Bohnermasse.- Lektion 59. Artikel zur Wäsche. Kitte.- Lektion 60. Verbandstoffe.- Lektion 61. Parfümerien.- Lektion 62. Photographie.- Lektion 63. Gesetzeskunde.- Lektion 64. Einfache allgemein verständliche kurze Prüfung von Drogen und Chemikalien auf Echtheit und Güte.- Lektion 65. Anleitung zur Anstellung einer chemischen Analyse.- Anleitung zur Untersuchung von Drogen und Chemikalien auf Echtheit und eventuelle Reinheit und andere geforderte Eigenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.