E-Book, Englisch, Band 468, 735 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Holladay / Potter / Suh Hellenistic Jewish Literature and the New Testament
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-156549-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Collected Essays
E-Book, Englisch, Band 468, 735 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-156549-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wie Philon und Josephus und alle, die die früheren Fragmente der Septuaginta und der griechisch-jüdischen Texte verfassten, waren die Verfasser des Neuen Testaments Juden, die in griechischer Sprache schrieben. Sie haben vielleicht eine bestimmte Form des jüdischen Messianismus artikuliert und gefördert, welcher schlussendlich zu einer charakteristischen Form des religiösen Glaubens wurde, aber im ersten und frühen zweiten Jahrhundert arbeiteten diese Anhänger Christi, welche in verschiedenen Genres schrieben, mit denselben Annahmen wie ihre jüdischen Gegenüber im Land Israel und anderen Orten wie Alexandria und Rom. Diese Aufsatzsammlung, welche die wissenschaftliche Karriere von Carl R. Holladay umfasst, untersucht die griechisch-jüdischen Schriften in ihrem eigenen Kontext und erforscht, wie sie die neutestamentlichen Schriften beleuchten. Der Band beinhaltet sechs neue Aufsätze zu Themen wie dem griechischen Judentum, den Seligpreisungen und dem lukanischen Doppelwerk.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie