E-Book, Deutsch, 988 Seiten, eBook
Holle Spezielle Magenchirurgie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-88225-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 988 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-88225-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
A. Anatomie.- Kommentar: Neue anatomische Erkenntnisse der autonomen Innervation des Magens.- B. Physiologie und Pathophysiologie des Magens.- Kommentar: The Antrum and its Hormone Gastrin.- Kommentar: Comment on Gastrin.- Kommentar: Die Physiologie des Kardiamechanismus als Grundlage kardiannaher Eingriffe.- C. Diagnostik.- Kommentar: „Gastrocamera“ in der Diagnostik von Magenerkrankungen.- D. Anaesthesiologie bei Oberbaucheingriffen.- E. Technik der klassischen nichtresezierenden Eingriffe.- Kommentar: Über die klinische Bedeutung der Tumorintubation bei Magen-Kardia-Oesophagus-Tumoren.- F. Form-, Funktions- und Lageanomalien, Verletzungen und verschiedene andere chirurgische Erkrankungen des Magens und Duodenums.- G. Das Gastro-Duodenalulcus.- Kommentar: Zur Pathogenese des Gastroduodenalulcus.- Kommentar: Sind die Resektion zur Ausschaltung nach Finsterer und die Pylorusausschaltung nach v. Eiselsberg heute noch berechtigte Eingriffe ?.- Kommentar: Unsere Erfahrungen mit der Resectio Billroth II. Typ Graser-Finsterer-Hofmeister bei Ulcus ventriculi oder duodeni.- Kommentar: Conversion and Intestinal Replacement Operations in the Treatment of Anastomotic Ulcer.- Kommentar: The Treatment of massive Gastroduodenal Hemorrhage: Vagotomy and Pyloroplasty.- Kommentar: Gastro-Esophageal Hypothermia.- Kommentar: Operative Verfahrenswahl bei der freien Ulcusperforation von Magen und Zwölffingerdarm.- Kommentar: Gastric Vagotomy in Duodenal Ulcer.- Kommentar: Drainage Operations Versus Resection.- H. Die benignen chirurgischen Erkrankungen der oesophago-kardia-fundalen Übergangszone.- Kommentar: Operative Behandlung der Hiatushernie.- Kommentar: Zur röntgendiagnostischen Beurteilung des Kardiagebietes mit besonderer Berücksichtigung kleiner Hiatushernien.- Kommentar:Zur pathologischen Anatomie des Kardiospasmus.- J. Blastome des Magens.- Kommentar: Current Trends in Management and Results of Cancer of the Stomach.- Kommentar: Pathophysiologie des Magenkrebses.- Kommentar: Therapeutische Richtlinien beim fortgeschrittenen Magencarcinom mit Pankreasbeteiligung.- Kommentar: Totalersatz des Oesophagus durch Magen.- Kommentar: Totaler Oesophagusersatz aus dem Magen.- Kommentar: Erfahrungen mit dem Oesophagusersatz durch Verwendung des Magens und Jejunums bei Oesophagus- und Kardiacarcinom.- K. Intra- und postoperative Komplikationen, Reoperationen, Umwandlungsoperationen.- Kommentar: Conversion and Interposition (Replacement) Operations in the Treatment of Severe Dumping-Syndrome and Anastomotic Ulcer.- Kommentar: Die Häufigkeit des Carcinoms im operierten Geschwürsmagen.- L. Stichwörter für ein Krankenblatt über spezielle Magenchirurgie.- Literatur.