Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 231 mm, Gewicht: 424 g
ISBN: 978-3-7799-6147-5
Verlag: Juventa
Dieses Buch versteht sich als theorie- und praxisrelevanter Beitrag zu dem sich in den letzten Jahren herausragend entwickelten Arbeitsbereich in der Jugendhilfe – der Schulsozialarbeit. Hier geht es darum, die modernen technischen Entwicklungen im Hinblick auf sozialisatorische Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern nachzuzeichnen bzw. die bildungs- uns sozialpolitischen Folgen und Herausforderungen der Mediatisierung sozialpädagogisch-kreativ im Kontext des Lernens im digitalen Wandel darzulegen. Das heißt, Kinder und Jugendliche erlernen eine moderne Form der Aneignung von neuen Lebens- und Schulwelten.