Holm / Kristensen / Rasmussen | Abdominale Ultraschalldiagnostik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Holm / Kristensen / Rasmussen Abdominale Ultraschalldiagnostik


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-85329-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-85329-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Holm / Kristensen / Rasmussen Abdominale Ultraschalldiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Allgemeines.- Organisation des Ultraschall-Labors.- Patientenbezogene Faktoren.- Das diagnostische Problem.- Ultraschalluntersuchung.- Bildaufzeichnung.- Übermittlung der Ergebnisse.- Literatur zu Kapitel 1.- 2. Schnittbildanatomie.- 3. Gefäße.- Anatomie.- Untersuchungstechnik.- Aorta abdominalis.- Normale Gefäße.- Erkrankungen der Gefäße.- Literatur zu Kapitel 3.- 4. Leber.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale Leber.- Diffuse Lebererkrankungen.- Fokale Lebererkrankungen.- Lebertrauma.- Literatur zu Kapitel 4.- 5. Gallensystem.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normales Gallensystem.- Erkrankungen der Gallenwege.- Literatur zu Kapitel 5.- 6. Pankreas.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normales Pankreas.- Entzündliche Erkrankungen.- Raumforderungen des Pankreas.- Literatur zu Kapitel 6.- 7. Milz.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale Milz.- Erkrankungen der Milz.- Literatur zu Kapitel 7.- 8. Nieren.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale Nieren.- Angeborene Anomalien.- Diffuse Nierenerkrankungen.- Renale Raumforderungen.- Nierentrauma.- Transplantatniere.- Literatur zu Kapitel 8.- 9. Retroperitoneum und Nebennieren.- Anatomie.- Untersuchungsverfahren.- Normales Retroperitoneum und Nebennieren.- Erkrankungen des Retroperito-neums und der Nebennieren.- Literatur zu Kapitel 9.- 10. Gastrointestinaltrakt.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Der normale Gastrointestinaltrakt.- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.- Literatur zu Kapitel 10.- 11. Harnblase, Prostata und periprostatische Strukturen.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale Blase und Prostata.- Erkrankungen.- Literatur zu Kapitel 11.- 12. Weibliche Geschlechtsorgane.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale weibliche Geschlechtsorgane.- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane.-Literatur zu Kapitel 12.- 13. Schwangerschaft.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Normale Schwangerschaft.- Anomaler oder pathologischer Verlauf der Schwangerschaft.- Literatur zu Kapitel 13.- 14. Abszesse, Hämatome, Ascites und andere Flüssigkeitsansammlungen.- Anatomie.- Untersuchungsmethode.- Freie intraperitoneale Flüssigkeit.- Lokalisierte Flüssigkeitsansammlungen.- Literatur zu Kapitel 14.- 15. Abdominaler Ultraschall in der Pädiatrie.- Untersuchungsverfahren.- Nieren.- Abdominale Raumforderung.- Leber, Gallenwege, Milz und Pankreas.- Abdominale Abszesse.- Literatur zu Kapitel 15.- 16. Sonographisch gesteuerte Punktion.- Ausrüstung und Verfahren.- Punktionsnadeln und Punktionstechnik.- Punktionsstellen.- Komplikationen.- Literatur zu Kapitel 16.- 17. Volumenbestimmung.- Volumenbestimmung nach Diametermessungen.- Volumenbestimmung durch ParallelScans.- Bestimmung des Lebervolumens durch angulierte Schnitte.- Literatur zu Kapitel 17.- 18. Anatomische und technische Ursachen für Fehlinterpretationen.- Grenzen der sonographischen Darstellbarkeit und Artefakte.- Fehldiagnosen durch falsche Interpretation der Bilder.- Literatur zu Kapitel 18.- 19. Indikationen zur sonographischen Untersuchung des Abdomens.- Tastbare Raumforderungen unter dem rechten Rippenbogen.- Raumforderung unter dem linken Rippenbogen.- Pulsierende abdominale Raumforderungen.- Raumforderungen des Beckens.- Vergrößertes Abdomen.- Akutes Abdomen.- Ikterus.- Intraabdominale Abszesse.- Anurie.- Hämaturie.- Stumme Niere.- Negatives Cholezystogramm.- Abdominales Trauma.- Tumorverdacht.- Metastasen.- Lokalrezidiv.- 20. Ultraschall und Computertomographie.- Verfügbarkeit der Untersuchung.- Kosten der Untersuchung.- Strahlung.- Qualität der Untersuchung.- Darstellbare Areale.- Eignung desPatienten.- Biopsie.- Zukünftige Entwicklungen.- Indikation für Computertomographie und Ultraschalluntersuchung des Abdomens.- Literatur zu Kapitel 20.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.