E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Holtmann Institutionenökonomische Fundierung effizienter Geldpolitik
2004
ISBN: 978-3-322-81171-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Am Beispiel der Deutschen Bundesbank
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-322-81171-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Gegenstand und Gang der Untersuchung.- 2. Wissenschaftsmethodologische Einordnung des Untersuchungsansatzes.- II. Geldpolitik der Deutschen Bundesbank von 1975 bis 1998.- 1. Institutionelle Rahmenbedingungen der Geldpolitik.- 2. Geldpolitische Konzeption der Deutschen Bundesbank.- 3. Geldpolitische Effizienz der Deutschen Bundesbank.- III. Analyseansätze zur geldpolitischen Effizienz.- 1. Traditionelle Analyseansätze.- 2. Analyseansätze der Neuen Institutionenökonomik.- IV. Institutionenökonomische Fundierung der Geldpolitik.- 1. Monetäre Ordnungspolitik im Rahmen der allgemeinen Wirtschaftsordnung.- 2. Institutionelle Grundlagen der deutschen Geldordnung.- 3. Geldpolitische Einflussnahme als Institutionelles Arrangement.- V. Schlussbemerkungen und Ausblick.