Holzinger / Knill / Heichel | Theorie und Empirie internationaler Politikkonvergenz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Holzinger / Knill / Heichel Theorie und Empirie internationaler Politikkonvergenz

Eine vergleichende Analyse der Umweltpolitik zwischen 1970 und 2000
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8474-1382-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine vergleichende Analyse der Umweltpolitik zwischen 1970 und 2000

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-1382-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Analyse von Politikkonvergenz ist ein Schlüsselthema der gegenwärtigen politikwissenschaftlichen Forschung, das an der Schnittstelle unterschiedlicher Teildisziplinen (Internationale Beziehungen, Vergleichende Politikwissenschaft, Policy-Forschung) verortet werden kann. Dabei wird insbesondere die Frage, ob es im Zuge von Globalisierung und Europäisierung zu einer Konvergenz nationaler Politiken kommt, intensiv diskutiert. Das vorliegende Buch bietet nicht nur eine systematische Einführung in Konzepte, Theorien und zentrale Mechanismen internationaler Politikkonvergenz, sondern wendet dieses Analyseinstrumentarium auf einen konkreten empirischen Sachverhalt an – die Analyse der Konvergenz nationaler Umweltpolitiken im OECD-Raum.

Holzinger / Knill / Heichel Theorie und Empirie internationaler Politikkonvergenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die AutorInnen: Prof. Dr. Katharina Holzinger Universität Konstanz, Professorin für Internationale Politik und Konfliktforschung Prof. Dr. Christoph Knill Universität Konstanz, Professor für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft Stephan Heichel Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Konstanz Dr. Thomas Sommerer Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Stockholm, Schweden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.