E-Book, Deutsch, 441 Seiten
Reihe: Neue ökonomische Grundrisse
Homann / Suchanek Ökonomik: Eine Einführung
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-161265-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 441 Seiten
Reihe: Neue ökonomische Grundrisse
ISBN: 978-3-16-161265-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
"Das Buch kann allen an Ökonomik interessierten Lesern wärmstens zur Lektüre empfohlen werden: Studierenden der Ökonomie im Grundstudium als ein Hintergrundwissen vermittelndes komplementäres Lehrbuch, allen sonstigen ökonomisch interessierten Lesern als umfassendes Einstiegswerk, das den Sinn ökonomischer Wissenschaft ohne formale Schnörkel deutlich werden lässt."
SB in Zeitschrift für Politikwissenschaft 4 (2007), S. 1193
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Ökonomik: Theorie menschlicher Interaktionen
Definitionen von Ökonomik - Interaktionen: Gemeinsame und konfligierende Interessen - Grundlegende Theoriekomplexe - Grundlegende Theorieentscheidungen
II. Die Realisierung von Kooperationsgewinnen
Handlungstheorie - Interaktionstheorie - Institutionentheorie - Formen der Generierung von Kooperationsgewinnen
III. Demokratie, Staat und Politik
Theorie der Demokratie - Der Staat - Neuere Entwicklung: Bedeutungseinbusse des Staates
IV. Märkte
Die Idee dezentraler Koordination - Der preisbildende Markt - Exemplarische Märkte - Kooperation und Konkurrenz auf Märkten - Gesamtwirtschaftliche Restriktionen
V. Organisationen
Einführung: Die Bedeutung von Organisationen - Ökonomische Theorie der Organisation - Die Organisation Unternehmung - Weitere Organisationen
VI. Methodologie der Ökonomik
Methodologie und Theorie - Die Wissenschaftlichkeit von Wissenschaft - Das Forschungsprogramm der Ökonomik - Sinn und Grenze der ökonomischen Methode - Ökonomik und Ethik