E-Book, Deutsch, 134 Seiten, Web PDF
Hopp Thermomanagement von Hochleistungsfahrzeug-Traktionsbatterien anhand gekoppelter Simulationsmodelle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14247-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 134 Seiten, Web PDF
Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)
ISBN: 978-3-658-14247-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hannes Hopp erläutert die Notwendigkeit zur Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeug und stellt eine simulative Methode zur Prognose von Batterietemperaturen und der Wechselwirkung mit dem Kühlsystem im Fahrzeugverbund vor. Im Simulationsverbund bildet das Batteriemodell die zentrale Komponente. Aufbauend auf bestehenden Modellierungsansätzen untersucht der Autor die Abwärmecharakteristik der Batterie aus Einzelzellmessungen und überführt sie in ein modulares Simulationsmodell. Die Ergebnisse seiner Studie unterstreichen die Notwendigkeit zur engen Verzahnung von simulativen und experimentellen Werkzeugen in der Fahrzeugentwicklung. Die gekoppelte Simulation stellt eine zielführende Methode zur Bewertung der thermischen und elektrischen Interaktion in einem elektrifizierten Fahrzeug dar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stand der Technik und Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien.- Simulationsmodelle – Aufbau und Funktion.- Experimentelle Untersuchungen und Validierung.- Thermisches Systemverhalten unter Reichweitenaspekten und im Rennstreckenbetrieb.