Horch / Schubert / Walzel | Besonderheiten der Sportbetriebslehre | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 386 Seiten, eBook

Horch / Schubert / Walzel Besonderheiten der Sportbetriebslehre


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-662-43464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 386 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-43464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sport hat sich zu einem Wirtschaftszweig von enormer Bedeutung entwickelt. Mit den parallel hierzu verlaufenden Kommerzialisierungs- und Professionalisierungsprozessen ist auch der Bedarf an entsprechend qualifizierten Arbeitskräften enorm gestiegen. Im Mittelpunkt der akademischen Ausbildung von Sportmanagern bzw. Sportökonomen steht die Anwendung allgemeiner Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften auf den Sport. Der Sport weist jedoch eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die in den „allgemeinen“ Lehrbüchern der Betriebswirtschaftslehre und des Managements nicht oder nur am Rande behandelt werden. Mit dem vorliegenden Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen werden. Es rückt die Besonderheiten von Sport, im Hinblick auf das Produkt, die Nachfrage und die institutionellen Arrangements seiner Bereitstellung auf Märkten und durch Organisationen, in den Mittelpunkt der Betrachtung und stellt für ausgewählte Bereiche die damit verbundenen Konsequenzen für die Betriebsführung vor.
Horch / Schubert / Walzel Besonderheiten der Sportbetriebslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Grundlagen der Sportbetriebslehre.- 2. Volkswirtschaftliche Besonderheiten des Sports.- 3. Besonderheiten von Sportvereinen.- 4. Besonderheiten staatlicher Anbieter im Sport.- 5. Besonderheiten von Kleinbetrieben im Sport.- 6. Besonderheiten von Dienstleistungsbetrieben im Sport.-7. Besonderheiten des Marketings im Sports.- 8. Besonderheiten einer Personalwirtschaft von Freiwilligenarbeitern.- 9. Partizipatives Management: Was Unternehmen von Sportvereinen lernen können.- 10. Besonderheiten des Qualitätsmanagements im Sport.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.