Horcher | Barrierefrei und nutzerzentriert kommunizieren | Buch | 978-3-658-48519-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Horcher

Barrierefrei und nutzerzentriert kommunizieren

Wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48519-1
Verlag: Springer

Wie Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes effizient umsetzen

Buch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

ISBN: 978-3-658-48519-1
Verlag: Springer


Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) erstmals auch Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Dieses Buch zeigt, wie Organisationen die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern daraus echte Wettbewerbsvorteile entwickeln können. Kommunikationswissenschaftlerin Gabriele Horcher verbindet regulatorisches Know-how mit strategischem Weitblick und technologischer Innovationskraft. Mit praxisnahen Checklisten, Roadmaps, Branchenbeispielen und KI-gestützten Lösungen bietet das Buch konkrete Hilfestellung für Produkthersteller, Dienstleister, Händler und digitale Leistungserbringer. Es macht deutlich: Digitale Teilhabe ist kein Mehraufwand, sondern ein Zukunftsthema – für mehr Reichweite, bessere Kommunikation und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Horcher Barrierefrei und nutzerzentriert kommunizieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herausforderungen.- Chancen.- Strategien.- Technologien.- Testen.- Ein- und Ausblicke.


Gabriele Horcher ist Kommunikationswissenschaftlerin, Business-Development- und Vertriebsexpertin. Als Keynote-Speaker, Bestseller-Co-Autorin und Transformational Coach beantwortet sie die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.