Horlacher / Helbig | Rohrleitungen 2 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1246 Seiten, eBook

Horlacher / Helbig Rohrleitungen 2

Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation
3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-60804-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einsatz, Verlegung, Berechnung, Rehabilitation

E-Book, Deutsch, 1246 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-60804-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als Springer Reference bietet die nunmehr 3. Auflage des Fachbuchs Rohrleitungen 1 und 2 eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar. Band 2 versteht sich als Erweiterung zum Band Rohrleitung 1 und dessen Schwerpunkten zu den unterschiedlichen Rohrwerkstoffen, der Rohrherstellung oder den betriebswichtigen Rohrleitungskomponenten. Der Teil Rohrleitung 2 richtet den Fokus auf die verschiedenen praktischen Einsatzfelder von Rohrleitungen, deren Bemessung und Berechnung, die Verlegung und den Einbau sowie die Rehabilitation bzw. Sanierung von Altleitungen. Zahlreiche Abbildungen und Diagramme, Tabellen sowie Beispiele runden die Ausführungen ab.
Horlacher / Helbig Rohrleitungen 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Anwendungsgebiete von Rohrleitungen.- Verlegung und Einbau von Rohrleitungen.- Berechnung und Bemessung von Rohrleitungen.- Rehabilitation von Wasser- und Gasversorgungs- sowie Abwasser- und Fernwärmeleitungen.


Professor em. Dr.-Ing. habil. Hans-B. Horlacher † war von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2008 Direktor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden. Dr. Ing. Ulf Helbig, Jahrgang 1977, ist seit 2003 als Wissenschaftler, Dozent und Laborleiter am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden tätig.Unter Mitwirkung weiterer Fachspezialisten aus Wissenschaft und Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.