Hornbostel | Wissenschaftsindikatoren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook

Hornbostel Wissenschaftsindikatoren

Bewertungen in der Wissenschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-90335-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bewertungen in der Wissenschaft

E-Book, Deutsch, 355 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90335-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hornbostel Wissenschaftsindikatoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Bewertungen als wissenschaftstheoretisches Problem.- 2.1 Kritischer Rationalismus.- 2.2 Modifikationen des Kritischen Rationalismus.- 2.3 Kuhns Kritik am Falsifikationismus.- 2.4 Von der Logik zur Entscheistheorie.- 2.5 Feyerabends Methodenpluralismus.- 2.6 Die Ökonomisierung des Kritischen Rationalismus.- 2.7 Die Ökologie des Geistes.- 2.8 Resümee: Methodologie als Evaluation?.- 3 Bewertungen als wissenschaftssoziologisches Problem.- 3.1 Wissenschaftsnormen und Bewertungsprozesse.- 3.2 Von der Deskription zur Konstruktion wissenschaftlicher Fakten.- 3.3 Wissenschaft in der Perspektive der Systemtheorie.- 3.4 Resümee: Bewertungen als sozialer Aushandlungsprozeß.- 4 Synthese: Das Bild der Wissenschaft von sich selbst.- 5 Leistungsbewertungen mit Hilfe von Wissenschaftsindikatoren.- 5.1 Peer Review.- 5.2 Wissenschaftspreise als Leistungsindikatoren.- 5.3 Drittmitteleinwerbungen als Leistungsindikator.- 5.4 Publikationsanalysen.- 5.5 Zitationsanalysen.- 5.6 Strukturindikatoren als Leistungsindikatoren.- 5.7 Anwens- und Interpretationsprobleme in der Praxis.- 6 Schlußbetrachtung.- 7 Literaturverzeichnis.


Stefan Hornbostel ist Hochschulassistent am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.