Horstmann | Ubiquitous Computing. Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 25 Seiten

Horstmann Ubiquitous Computing. Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-23728-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 25 Seiten

ISBN: 978-3-346-23728-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik-Seminar - Mobile and Ubiquitous Computing in den Zeiten der Cloud, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Ubiquitous Computing als wissenschaftlich geprägtes Thema wird in diesem Essay mit praxisnahen Anwendungen angereichert. Dabei werden fokussiert die Themen Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen aufgezeigt. Selten kann ein visionärer Begriff der Wissenschaft, der dazuhin noch einen Paradigmenwechsel beschreibt, einer einzelnen Person zugeschrieben werden. Wenn auch die Ideen selbst schon viel älter sind , der Begriff Ubiquitous Computing (UC) wird heute auf Mark Weiser zurückgeführt. Der 1999 verstorbene, für das Xerox Forschungszentrum (Xerox PARC) arbeitende Informatiker und Wissenschaftler verwendete diesen Begriff bereits 1988 für das gleichnamige Projekt und 1991 in seinem ersten veröffentlichten Aufsatz zu diesem Thema.

Horstmann Ubiquitous Computing. Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.