E-Book, Deutsch, Band 163, 240 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Hubai Koptische Apokryphen aus Nubien
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021275-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Kasr el-Wizz Kodex
E-Book, Deutsch, Band 163, 240 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISBN: 978-3-11-021275-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der im Nubian Museum (Assuan) aufbewahrte Kasr el-Wizz Kodex, der gegen Mitte des IX. Jahrhunderts in einem südlichen scriptorium abgeschrieben worden ist, beinhaltet zwei koptische Apokryphen. Die erste – eine geheime Offenbarung des Erlösers nach der Auferstehung – ist mit dem von F. Ll. Griffith publizierten sog. altnubischen eng verwandt, die zweite stellt eine bisher unbekannte Erzählung über den Aufenthalt des Soter mit seinen Jüngern am Ölberg vor der Kreuzigung dar. Dieser zweite Text ist besonders auf Grund seiner Nähe zum Straßburger koptischen Evangeliumsfragment und zum unlängst entdeckten interessant. Die kurzen Hymnen der Schrift lassen sich als Reigen des Erlösers verstehen. Die herausragende Bedeutung des Kreuzes weist auf eine Entstehungszeit, die nicht vor der Zeit der Kaiserin Helena liegt, der Entstehungsort darf im Süden Ägyptens gesucht werden.
Der Band bietet Edition, deutsche Übersetzung und Kommentar sowie Farbabbildungen des Kodex.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;8
2;VORWORT;10
3;ABKÜRZUNGEN;14
4;TEXTKRITISCHE ZEICHEN;16
5;NUBIEN, DER FUNDORT DES KODEX;18
6;ZWEI KOPTISCHE APOKRYPHEN AUS NUBIEN;26
7;KOMMENTAR;134
8;BIBLIOGRAPHIE;214
9;KOPTISCHE WÖRTER;224
10;GRIECHISCHE WÖRTER;232
11;VERZEICHNIS DER BIBELSTELLEN;234
12;NAMEN- UND SACHREGISTER;239
13;BILDTEIL;242