E-Book, Deutsch, 99 Seiten, PDF
Huber / Hargaßner / Hausbacher Mode - Konsum - Alltagskultur
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8253-7624-6
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auswahlbibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte (1953-1985)
E-Book, Deutsch, 99 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-8253-7624-6
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese umfassende Bibliographie zur sowjetischen Kulturgeschichte mit Schwerpunkt auf die Bereiche Kleidung und Mode ist im Laufe einer mehrjährigen Forschungsarbeit entstanden. Sie dokumentiert zahlreiche Artikel aus sowjetischen Mode- und Frauenzeitschriften und Ratgeberliteratur im Zeitraum von den 1950er bis in die 1980er Jahre sowie eine umfangreiche Sichtung von theoretischen Arbeiten zu Gender und Mode, Konsum und Kultur im sowjetischen Kontext. Weiters wurden einschlägige Sekundärliteratur, sowie visuelle Quellen wie Filme, Photos, Museumskataloge, Entwürfe und Kunstwerke einbezogen. Diese einzigartige bibliographische Sammlung bietet sowohl WissenschaftlerInnen als auch Studierenden sowie Interessierten eine hervorragende Grundlage für die Suche nach zentralen Publikationen im Bereich von sowjetischer (Alltags-)Kultur, Konsum und Mode.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Vorwort;8
6;1 Sowjetische Alltagsgeschichte;18
6.1;1.1 Primärquellen;18
6.1.1;1.1.1 Literarische Werke;18
6.1.2;1.1.2 Memoiren;18
6.1.3;1.1.3 Beiträge in Periodika;19
6.1.4;1.1.4 Monographien;20
6.1.5;1.1.5 Sammelbände;21
6.1.6;1.1.6 Einzelartikel;21
6.2;1.2 Sekundärquellen;21
6.2.1;1.2.1 Monographien;21
6.2.2;1.2.2 Sammelbände;24
6.2.3;1.2.3 Aufsätze;25
6.2.4;1.2.4 Internetressourcen;27
6.3;1.3 Bildmedien;29
6.3.1;1.3.1 Filme;29
6.3.2;1.3.2 (Ausstellungs)Kataloge;29
7;2 Sowjetische Frauen- und Geschlechtergeschichte;30
7.1;2.1 Primärquellen;30
7.1.1;2.1.1 Literarische Werke;30
7.1.2;2.1.2 Ratgeberliteratur;31
7.1.3;2.1.3 Beiträge in Periodika;31
7.1.4;2.1.4 Monographien;33
7.1.5;2.1.5 Einzelartikel;33
7.2;2.2 Sekundärquellen;34
7.2.1;2.2.1 Monographien;34
7.2.2;2.2.2 Sammelbände;34
7.2.3;2.2.3 Aufsätze;35
7.2.4;2.2.4 Internetressourcen;36
7.3;2.3 Bildmedien;37
7.3.1;2.3.1 Filme;37
8;3 Konsum und Produktion in der Sowjetunion;38
8.1;3.1 Primärquellen;38
8.1.1;3.1.1 Literarische Werke;38
8.1.2;3.1.2 Beiträge in Periodika;38
8.1.3;3.1.3 Monographien;42
8.1.4;3.1.4 Sammelbände;43
8.1.5;3.1.5 Einzelartikel;44
8.2;3.2 Sekundärquellen;45
8.2.1;3.2.1 Monographien und Sammelbände;45
8.2.2;3.2.2 Aufsätze und Vorträge;46
8.2.3;3.2.3 Internetressourcen;51
8.3;3.3 Bildmedien;53
8.3.1;3.3.1 Filme;53
9;4 Sowjetische Mode;54
9.1;4.1 Primärquellen;54
9.1.1;4.1.1 Literarische Werke;54
9.1.2;4.1.2 Ratgeberliteratur;54
9.1.3;4.1.3 Beiträge in Periodika;54
9.1.4;4.1.4 Monographien;62
9.1.5;4.1.5 Sammelbände;63
9.1.6;4.1.6 Einzelartikel;63
9.2;4.2 Sekundärquellen;65
9.2.1;4.2.1 Monographien;65
9.2.2;4.2.2 Sammelbände;66
9.2.3;4.2.3 Aufsätze;66
9.2.4;4.2.4 Internetressourcen;68
9.3;4.3 Bildmedien;69
9.3.1;4.3.1 Filme;69
9.3.2;4.3.2 (Ausstellungs)Kataloge;69
10;5 Sowjetische Kunst und Sowjetisches Kunsthandwerk;70
11;5.1 Primärquellen;70
11.1;5.1.1 Beiträge in Periodika;70
11.2;5.1.2 Monographien;71
11.3;5.1.3 Sammelbände;71
11.4;5.1.4 Einzelartikel;72
12;5.2 Sekundärquellen;72
12.1;5.2.1 Monographien;72
12.2;5.2.2 Sammelbände;74
12.3;5.2.3 Aufsätze;74
12.4;5.2.4 Internetressourcen;75
13;6 Modetheorie;77
13.1;6.1 Monographien;77
13.2;6.2 Sammelbände;78
13.3;6.3 Aufsätze;79
13.4;6.4 Internetressourcen;82
14;7 Konsumtheorie;85
14.1;7.1 Monographien;85
14.2;7.2 Sammelbände;85
14.3;7.3 Aufsätze;85
14.4;7.4 Internetressourcen;87
15;8 Gender Studies;89
15.1;8.1 Monographien;89
15.2;8.2 Sammelbände;90
15.3;8.3 Aufsätze;90
15.4;8.4 Internetressourcen;92
16;9 Kulturtheorie;93
16.1;9.1 Monographien;93
16.2;9.2 Sammelbände;94
16.3;9.3 Aufsätze;95
16.4;9.4 Internetressourcen;96
17;Autorinnen;98
18;Back Cover;99