Hubrig | Phonographische Kunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 259, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Hubrig Phonographische Kunst

Zum Verhältnis von Klang und Bild
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7683-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Verhältnis von Klang und Bild

E-Book, Deutsch, Band 259, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-7683-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit der Erfindung des Grammophons bilden künstlerische Arbeiten, in denen Sound eine zentrale Rolle spielt, einen immer größer werdenden Bereich der zeitgenössischen Kunstproduktion. Von den ersten Schallaufzeichnungen im 19. Jahrhundert bis zur Postmoderne analysiert Malte Hubrig die technischen und ästhetischen Entwicklungsstränge am Zwischen-Ort von Musik und Kunst und eröffnet einen neuen, detaillierten Blick auf jene Bereiche der künstlerischen Avantgarden, in denen der Hörsinn zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ausgehend vom Hybridphänomen Künstlerschallplatte erläutert er aus interdisziplinärer Perspektive Klangarbeiten von Marcel Duchamp bis Robert Morris und diskutiert strukturelle Analogien zwischen den Künsten.

Hubrig Phonographische Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hubrig, Malte
Malte Hubrig, geb. 1985, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss promovierte er am Institut für Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin. Seinen Forschungsschwerpunkt bildet das Zusammenwirken von Kunst und Musik im 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.