Hüfner | Wer rettet die UNESCO? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 148 Seiten

Reihe: Politikwissenschaft

Hüfner Wer rettet die UNESCO?


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7329-9991-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 148 Seiten

Reihe: Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-9991-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch die Aufnahme Palästinas als Mitglied in die UNESCO ist diese in eine gravierende Finanzkrise geraten. Seit 2011 zahlen die USA - wie vorher angekündigt - nicht mehr ihren Pflichtbeitrag, der 22 Prozent des Budgets der Organisation ausmacht. Doch diese Finanzkrise offenbart auch eine Strukturkrise: So ließen bislang sämtliche Reformideen die Organisationsstrukturen unangetastet. Angesichts der Aufgabenvielfalt der UNESCO ist jedoch eine Bündelung ihrer Kräfte unerlässlich. Als Denkfabrik innerhalb des UN­Systems könnte sie so als Bindeglied zwischen der Staatenwelt und den fachspezifischen Nicht­Regierungs­Partnern fungieren. Der Autor fordert ein stärkeres deutsches Engagement für die und in der UNESCO, um sie vor dem Zerfall zu bewahren, und stellt eine Reihe konkreter Vorschläge zur Diskussion.

Klaus Hüfner, Universitätsprofessor a. D. (Freie Universität Berlin), Ehrenpräsident der Weltföderation der UN­Gesellschaften (WFUNA), Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN ), Ehrenmitglied der Deutschen UNESCO­Kommission und Ehrenvorsitzender des Berliner Komitees für UNESCO­Arbeit, hat zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten im UN­System, insbesondere in der UNESCO, ausgeübt.

Hüfner Wer rettet die UNESCO? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Verzeichnis der Übersichten;8
3;Verzeichnis der Anlagen;9
4;Vorwort;10
5;Kapitel 1: Einleitung;12
6;Kapitel 2: UNESCO im Überblick;16
7;Kapitel 3: Die gegenwärtige Finanzkrise;62
8;Kapitel 4: Reform-Vorschläge und -Maßnahmen;80
9;Kapitel 5: Wie soll es weitergehen?;92
10;Anlagen;125
11;Literaturverzeichnis;133
12;Stichwortverzeichnis;142
13;Personenverzeichnis;146



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.