Hüser / Pfeil | Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

Hüser / Pfeil Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands

Akteure, Medien, Ausdrucksformen / Acteurs, médias, articulations
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3082-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Akteure, Medien, Ausdrucksformen / Acteurs, médias, articulations

E-Book, Deutsch, Band 14, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

ISBN: 978-3-8394-3082-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Erfolgsgeschichte der deutsch-französischen Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg ist ohne den Beitrag der Zivilgesellschaft nicht denkbar. Doch nicht nur staatlich geförderte Kultureinrichtungen, Bürgerengagement und intellektuelle Mittler machten diese Überwindung alter Konfrontationslinien möglich – sondern auch Akteure, Medien und Formate aus dem Feld der Populärkultur, etwa Musik und Film, Radio und Fernsehen, Zeitschriften, Comics und Karikaturen, neue Medien und Sport.

Dieser Band geht den populärkulturellen Vermittlungsprozessen zwischen Deutschland und Frankreich nach und fragt nach ihrer Verflechtung mit gesamteuropäischen und transatlantischen Dynamiken.

Hüser / Pfeil Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hüser, Dietmar
Dietmar Hüser (Prof. Dr.), geb. 1962, hat den Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes inne. Seit 2017 ist er Sprecher der DFG-Forschungsgruppe 2475 »Populärkultur transnational«, zudem seit 2022 des DFG-ANR-Projekts »Sport-Arenen in Deutschland und Frankreich«.

Pfeil, Ulrich
Ulrich Pfeil (Prof. Dr.) ist Professor für Deutschlandstudien am Centre d'Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine der Université de Lorraine, Metz.

Dietmar Hüser, von 2004 bis 2013 Professor für Westeuropäische Geschichte an der Universität Kassel, hat seitdem den Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken inne und leitet seit 2017 das dortige Frankreichzentrum.
Ulrich Pfeil (Prof. Dr.) ist Professor für Deutschlandstudien am Centre d'Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine der Université de Lorraine, Metz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.