Buch, Deutsch, Band 32, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Buch, Deutsch, Band 32, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
ISBN: 978-3-8349-1279-4
Verlag: Gabler Verlag
Klaus Hufschlag untersucht das Problem der Informationsversorgung daher bewusst vor dem Hintergrund der Annahme „lernender“ Akteure. Auf Basis der Teamtheorie entwickelt er zunächst ein informationsökonomisches Modell, das er dann – methodisch reflektiert – auf begrenzt rationale, lernende Entscheidungsträger ausweitet. Mit Hilfe von „Learning Classifier Systems“ entwickelt der Autor hierauf basierend eine Computersimulation, die es ermöglicht, neue, aus dem „Lernen“ der Akteure resultierende Phänomene darzustellen, zu analysieren und zu diskutieren.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einfüuhrung.- Ansatzpunkte zur Modellbildung in bestehenden Theorien zur Informationsversorgung.- Modelltheoretische Integration der Annahme lernender Akteure.- Experimente.- Schlussbetrachtung.