Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-42104-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schule und Transnationalisierung.- Schulkulturen zwischen Internationalisierung und Interkulturalität.- Migrationsgesellschaftliche Öffnung und Transnationalisierung: Dokumentarische Rekonstruktionen.- Schule, Globalisierung und Transnationalisierung / Schule, Digitalisierung und Transnationalisierung.- Schule im Spannungsfeld von Transnationalisierung und (Re-) Nationalisierung am Beispiel der aktuellen Entwicklungen in Russland.- Gegenwärtige Internationalisierungsprozesse der schulischen Bildung in Deutschland und in Japan im Vergleich.- Transnationale Perspektiven auf Schule als Anker für Geflüchtete.- Biographie und Raum: Zur Theorie und Empirie schulischer Segregation aus postkolonialer Perspektive.- Transmigration und Place Making neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher.- „Deutsch-türkische Schulen“: Ethnische Differenzierung, Markierung oder Selbsthilfe in Diskriminierungsverhältnissen?.