Hundehege / Alt | Schillers Theaterpraxis | Buch | 978-3-11-066455-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Perspektiven der Schiller-Forschung

Hundehege / Alt

Schillers Theaterpraxis


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-066455-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Perspektiven der Schiller-Forschung

ISBN: 978-3-11-066455-3
Verlag: De Gruyter


Schiller ist ein Meister der theatralischen Performanz. Die Zeichensprache des Theaters dirigiert er in seinen Regiebemerkungen, die er zu einem Anweisungsregister der Bühnenkunst ausbaut. Internationale Expertinnen und Experten erfassen Schillers Theater aus gattungsspezifischer, bühnenästhetischer und anthropologischer Sicht.

Hundehege / Alt Schillers Theaterpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Theaterwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Peter-André Alt, Hochschulrektorenkonferenz, Berlin; Stefanie Hundehege, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach a. N.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.