Hundt / Kleene / Plewnia | Regiolekte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 85, 459 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Hundt / Kleene / Plewnia Regiolekte

Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-9317-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung

E-Book, Deutsch, Band 85, 459 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-9317-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD); er soll einen Eindruck über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin verschaff en. Das Ziel ist es, einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung zu ermöglichen. Das thematische Spektrum ist breitgefächert, neben den Schwerpunkten Dialektgebrauch, -bewertung und -wahrnehmung stehen auch theoretisch-modellbildende Ansätz e im Fokus: Welche Konzepte gibt es, um die Begriff e Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu defi nieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie sinnvoll mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?

Prof. Dr. Markus Hundt lehrt deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Andrea Kleene ist Postdoc im Projekt 'Towards Balance and Boundaries in Public Discourse: Expressing and Perceiving Online Hate Speech (XPEROHS)' an der Süddänischen Universität in Odense. Zudem lehrt sie hier Deutsch am Institut für Sprache und Kommunikation. Dr. Albrecht Plewnia ist Leiter des Programmbereichs 'Sprache im öffentlichen Raum' am Institut für Deutsche Sprache. Dr. Verena Sauer ist Post-Doc am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Hundt / Kleene / Plewnia Regiolekte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.