E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook
Husar Biosignalverarbeitung
2010
ISBN: 978-3-642-12657-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook
            ISBN: 978-3-642-12657-4 
            Verlag: Springer
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
„Biosignalverarbeitung" ist eine breit angelegte Einführung in ein zunehmend wichtiger werdendes Thema. Der Überblick gelingt leicht, da jedes Kapitel einheitlich aufgebaut ist: Theorie, Methoden, Realisierungsalternativen, methodische und praktische Vor- und Nachteile, Beispiele aus industrieller und medizinischer sowie Forschungs- und Entwicklungspraxis, aktuell verfügbare Technik.
Der Inhalt orientiert sich an der Abfolge der diagnostischen Kette:
• Sensorik 
• Signalverstärkung und –konditionierung 
• Signalabtastung und –digitalisierung
• Methoden der Biosignalverarbeitung
• Auswertung und Diagnosevorschlag.
Geeignet ist das Buch für Studierende und für Forschung und Praxis. Sie können sich über ihre beruflichen Grenzen hinweg kompakt über die benachbarten Bereiche und Themen informieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Entstehung bioelektrischer Signale.- Verstärkung und analoge Filterung in der medizinischen Messtechnik.- Erfassung, Abtastunng und Digitalisierung von Biosignalen.- Zeit-, Frequenz- und Verbundbereich.- Digitale Filter.- Stochastische Prozesse.





