E-Book, Englisch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Hyder The Mechanics of Meaning
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-088913-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Propositional Content and the Logical Space of Wittgenstein's Tractatus
E-Book, Englisch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-088913-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit seiner sowohl systematisch als auch philosophie- und wissenschaftshistorisch angelegten Analyse des Begriffs des Spielraums erschließt der Autor eine neue und wichtige Perspektive innerhalb der Wittgensteinforschung.
Mit zum Teil verblüffenden Querverbindungen zwischen Physik, Wahrnehmungstheorie und Logik leistet Hyder zugleich einen Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Insbesondere die aufgezeigten Verbindungen zwischen zeitgenössischer Sinnesphysiologie und dem Logizismus Russells und Freges erlauben es Hyder, den Begriff des Spielraums als Raum möglicher Bedeutungen schärfer und plausibler als bisher in der Sekundärliteratur zu konturieren. Indem Wittgensteins Spielraum als formaler Vorgänger des späteren Sprachspiels ausgewiesen wird, bietet das Buch zugleich wichtige Hinweise für die Deutung des Wittgensteinschen Spätwerks.