Ibach | Ästhetische Impulse der Netzkommunikation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

Ibach Ästhetische Impulse der Netzkommunikation

Eine designwissenschaftliche Betrachtung multimedialer Diskurse
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2743-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine designwissenschaftliche Betrachtung multimedialer Diskurse

E-Book, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-2743-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



. mit Jörg Ibach

1. 'Bücher, die die Welt nicht braucht.' Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?

Im Rahmen der alltäglichen Verwendung multimedialer Kommunikationsmittel verändern sich die Formen der Wahrnehmung und unsere Vorstellungen von Wirklichkeit. Dadurch entwickeln sich neue gesellschaftliche Kompetenzen, auf die ein Design heute reagieren kann – signifikante Spuren lassen sich bereits in der gestalteten Umwelt entdecken.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die Studie soll anregen, gestalterische Standpunkte zu überdenken und mit Neukodierungen zu experimentieren. Die vorgeschlagene Orientierung an einer wissenssoziologischen Diskursperspektive skizziert dabei eine geeignete Vorgehensweise.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Wissensdesign, Cognitive Design und Designwissen sind Beispiele für aktuelle, disziplinäre Begriffsbildungen. In den designtheoretischen Überlegungen der Arbeit werden mediensemiotische Ereignisse im Erfahrungsraum Internet als gesellschaftliche Wissensproduktion konturiert, die sich in eine zeitgemäße Designpraxis übertragen lassen.

4. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch ist ein Beitrag zur Etablierung eines disziplinären Designverständnisses

Ibach Ästhetische Impulse der Netzkommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ibach, Jörg
Jörg Ibach (Dr. phil.), Architekt (Dipl.-Ing.) und Industriedesigner (Dipl.-Des.), promovierte am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er lebt.

Jörg Ibach (Dr. phil.), Architekt (Dipl.-Ing.) und Industriedesigner (Dipl.-Des.), promovierte am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er lebt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.