E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungskräften
1999
ISBN: 978-3-322-97672-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-97672-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1. Einleitender Teil: Entstehungszusammenhang und Erkenntnisinteresse.- 1.1 Wie ist es zu dieser Untersuchung gekommen?.- 1.2 Um wen geht es? Um was geht es?.- 1.3 Darstellung anderer Zugangsweisen und ein Überblick über die Arbeit.- 2. Theoretischer Teil: Ansätze zum Verständnis der Thematik.- Kapitelübersicht.- 2.1 Homosexuelle Disposition: Neuere psychoanalytische Ansätze.- 2.2 Homosexualität als soziales Konstrukt.- 2.3 Stigma Homosexualität: Identitätsentwicklung als dialektischer Prozeß zwischen Individuum und Gesellschaft.- 2.4 Männlichkeit und Homosexualität in Organisationen.- 2.5 Auf die Empirie verweisende Fragen.- 3. Sekundäranalyse: Zur sozialen Konstruktion von Homosexualität im Rahmen empirischer Studien.- 3.1 Homosexualität als Gegenstand empirischer Forschung.- 3.2 Beschreibung und Diskussion ausgewählter Forschungsprojekte.- 3.3 Zusammenfassung.- 4. Methodischer Teil.- 4.1 Zur Verwobenheit und Transaktion zwischen dem Wissenschaftler und seinem Gegenstand.- 4.2 Geltungsbegründung und forschungsethische Anmerkungen.- 4.3 Der qualitative Forschungsprozeß.- 4.4 Zusammenfassung.- 5. Auswertung und Interpretation.- 5.1 Kategoriensysteme: ‚Identität‘ und ‚Stigma-Management‘.- 5.2 Falldarstellungen: Zwei Männer und ihre Entwicklung.- 5.3 Die Analyse der Interviews.- 6. Resümee.- Autorenverzeichnis.