E-Book, Deutsch, 132 Seiten
Ihlenfeld / Klaus / Trenner Was Erzieher_innen wissen wollen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5201-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
50 Fragen zu Rechten und Pflichten in der Kita
E-Book, Deutsch, 132 Seiten
ISBN: 978-3-7799-5201-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lars Ihlenfeld ist Gründer des zweiten Berliner Waldkindergartens. Seine Aufgabe sieht er darin, Menschen, die was mit Kindern machen, Recht als schützenden Rahmen zu vermitteln und sie zu ermutigen, die Leitung gemeinsam in die Hand zu nehmen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Rund ums Kind;10
2.1;Erste Hilfe in der Kita;12
2.2;Besuche in Park & Wald;14
2.3;Beunruhigende Beobachtungen;17
2.4;Aufsichtspflicht;19
2.5;Winterliche Aktionen;21
2.6;Zukünftige Schulkinder;23
2.7;Läuseverdacht;26
2.8;Babyphone im Schlafraum;28
2.9;Aufsichtspflicht im Kinderhaus bei einer großen Altersmischung;30
2.10;Zugewanderte Familien;33
2.11;Beschädigung eines Autos;36
3;Rund um die Eltern;40
3.1;Mitgebrachtes Essen von Eltern;42
3.2;Kennzeichnung von Zutaten in mitgebrachten Lebensmitteln;43
3.3;Beschädigung von Spielmaterial;44
3.4;Verlust eines teuren Spielzeugs;46
3.5;Unpünktliches Abholen;48
3.6;Begleitung beim Ausflug – Aufsichtspflicht;50
3.7;Beziehungen zwischen Eltern und Erzieher;52
3.8;Sorgerecht von getrennt lebenden Eltern (1);54
3.9;Sorgerecht von getrennt lebenden Eltern (2);56
3.10;Wetterangepasste Kleidung;58
3.11;Datenschutz;60
3.12;Fotografieren;65
3.13;Alkoholisierte Abholperson;68
3.14;Vorgehen gegen unwahre Behauptungen von Eltern;71
3.15;Krankes Kind in der Kita;73
3.16;Herausgabe von Daten an Eltern;74
3.17;Beißen in der Krippe;76
3.18;Beginn der Aufsichtspflicht, zu spätes Abholen;78
3.19;Burka in der Kita;80
3.20;Kinder, die alleine nach Hause gehen;81
3.21;Eltern in Scheidung – Wer darf abholen?;82
4;Rund ums Team;84
4.1;Inklusion;86
4.2;Sexualpädagogik/Schutzauftrag;88
4.3;Arztbesuch während der Arbeitszeit;90
4.4;Mitarbeiter-Vorschriften;91
4.5;Arbeitszeugnis in der Kita;94
4.6;Herausforderungen mit Mitarbeitern;97
4.7;Vorbereitungszeit;100
4.8;Kündigung einer Mitarbeiterin;102
4.9;Praktikanten;105
4.10;Probearbeiten in der Kita;107
4.11;Vermietung von Kita-Räumen;108
4.12;Tägliche Arbeitszeit und Rauchen in der Kita;110
4.13;Erkrankung von Mitarbeitern;112
4.14;Schwangere Mitarbeiterin, Kostenübernahme Impfungen;114
4.15;Recht auf genehmigten Urlaub;117
4.16;Befördern von Kindern im eigenen Auto;120
4.17;Bienenstiche und Zecken;122
4.18;Brandschutz;125
5;Quellenverzeichnis;131