E-Book, Deutsch, Band 102, 134 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Ilzig Interaktives rechnergestütztes System zur Konstruktion von Werkzeugen für die Kalt-Massivumformung
1989
ISBN: 978-3-642-83879-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 102, 134 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-642-83879-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Verwendete Formelzeichen und Einheiten.- 0. Einführung.- 1. Stand der Erkenntnisse und Zielsetzung.- 1.1 Stand der Erkenntnisse.- 1.2 Zielsetzung.- 2. Datenfluß bei der Konstruktion von Umformwerkzeugen.- 3. Grundlagen der Vorgehensweise.- 3.1 Teilestruktur.- 3.2 Datenstruktur.- 3.3 Teiledarstellung in einem CAD-System.- 3.4 Programmstruktur.- 3.5 Grundzüge der Dialogführung.- 3.6 Beispiel für ein Einzelteil.- 3.7 Einbindung in das interaktive CAD-System.- 4. Anwendung in der Werkzeugkonstruktion.- 4.1 Umformteile.- 4.2 Werkzeugeinzelteile.- 4.3 Werkzeugeinbauräume.- 4.4 Komplettwerkzeuge.- 5. Einbinden von Berechnungsprogrammen für Werkzeugeinzelteile.- 5.1 Matrizen.- 5.2 Stempel.- 5.3 Finite-Elemente-Methode.- 5.4 Elastische Verformungen.- 6. Verknüpfung mit vor- und nachgelagerten Systemen.- 6.1 Arbeitsplanungssysteme.- 6.2 NC-Programmierung.- 7. Entwicklungstendenzen.- 7.1 Werkzeugkonstruktion.- 7.2 Relationale Datenbanken.- 7.3 Prozeßsimulation.- 7.4 Expertensysteme.- 8. Zusammenfassung.