Imgrund, Barbara
Barbara Imgrund
wuchs im Allgäu auf und studierte Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Kom-paratistik in München. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Lektorin in ver-schiedenen Münchener Verlagen (Hugendubel, Diederichs, Collection Rolf Heyne), bevor sie sich 1998 als Lektorin, literarische Übersetzerin und Autorin selbstständig machte.
Während des Studiums jobbte sie als ausgebildete Schwesternhelferin auf der Krebs- und Aidsstation eines Münchner Krankenhauses. Heute besucht sie zusam-men mit ihrem Hund als Besuchshundeteam eine Heidelberger Palliativstation und ist als ehrenamtliche Hospizbegleiterin in einem Heidelberger Pflegeheim tätig. Die Be-gegnung mit Schwerstkranken und Sterbenden berührt sie zutiefst, und so setzt sie sich in ihrem schriftstellerischen Werk immer wieder mit Tod, Krankheit und anderen Wendepunkten in unserem Leben auseinander.
2008 kam der Wendepunkt im eigenen Leben: der Aufenthalt als Volontärin in der Raubkatzenforschung in der Wildnis Namibias, dem bisher sechs weitere folgten. Dort lebt sie ihre Tierliebe und Abenteuerlust aus und lernt nicht nur viel über das große Ganze der Natur, sondern auch über die eigenen Ängste, Stärken, Schwächen und vermeintlichen Grenzen.
Barbara Imgrund lebt und arbeitet in Heidelberg.
Bisher bei red.sign media von ihr erschienen:
Wild Woman. Die Fremde in mir (erzählendes Sachbuch, erstmals 2010 bei Lud-wig/Random House)
FreakOut. Eine Wahnsinnsgeschichte (Roman)
Sonnenblumenblues (Roman).
http://barbara-imgrund.de
Barbara Imgrund
wuchs im Allgäu auf und studierte Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Kom-paratistik in München. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Lektorin in ver-schiedenen Münchener Verlagen (Hugendubel, Diederichs, Collection Rolf Heyne), bevor sie sich 1998 als Lektorin, literarische Übersetzerin und Autorin selbstständig machte.
Während des Studiums jobbte sie als ausgebildete Schwesternhelferin auf der Krebs- und Aidsstation eines Münchner Krankenhauses. Heute besucht sie zusam-men mit ihrem Hund als Besuchshundeteam eine Heidelberger Palliativstation und ist als ehrenamtliche Hospizbegleiterin in einem Heidelberger Pflegeheim tätig. Die Be-gegnung mit Schwerstkranken und Sterbenden berührt sie zutiefst, und so setzt sie sich in ihrem schriftstellerischen Werk immer wieder mit Tod, Krankheit und anderen Wendepunkten in unserem Leben auseinander.
2008 kam der Wendepunkt im eigenen Leben: der Aufenthalt als Volontärin in der Raubkatzenforschung in der Wildnis Namibias, dem bisher sechs weitere folgten. Dort lebt sie ihre Tierliebe und Abenteuerlust aus und lernt nicht nur viel über das große Ganze der Natur, sondern auch über die eigenen Ängste, Stärken, Schwächen und vermeintlichen Grenzen.
Barbara Imgrund lebt und arbeitet in Heidelberg.
Bisher bei red.sign media von ihr erschienen:
Wild Woman. Die Fremde in mir (erzählendes Sachbuch, erstmals 2010 bei Lud-wig/Random House)
FreakOut. Eine Wahnsinnsgeschichte (Roman)
Sonnenblumenblues (Roman).
http://barbara-imgrund.de