E-Book, Deutsch, 243 Seiten, eBook
Informationssysteme für das strategische Management
1994
ISBN: 978-3-322-99470-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung zur theoretischen Fundierung und Gestaltung strategischer Informationssysteme am Beispiel der Kostenrechnung
E-Book, Deutsch, 243 Seiten, eBook
            ISBN: 978-3-322-99470-7 
            Verlag: Deutscher Universitätsverlag
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- I. Zielsetzung der Arbeit.- II. Methodisches Vorgehen.- III. Gang der Untersuchung.- B. “Scheitern” der Management-Informationssysteme.- I. Total Systems Approach.- II. Differenzierter Management-Informationssystem-Ansatz.- III. Weiterentwicklung der Management-Informationssysteme.- IV. Präzisierung der Kritik an Management-Informationssystemen.- C. Strukturierung des strategischen Informationsbedarfs.- I. Strategischer Rahmen für die Strukturierungsleistung.- II. Ableitung von Gestaltungsdimensionen zur Strukturierung des strategischen Informationsbedarfs.- III. Struktur des strategischen Informationsbedarfs.- D. Potentielle Deckung strategischer Informationsbedarfe.- I. Vorüberlegungen.- II. Implikationen der Strategie-Struktur-Debatte für die Gestaltung strategischer Informationssysteme.- III. Zusammenfassung und Fortgang der Untersuchung.- E. Gestaltung eines Kostenrechnungs-Informationssystems auf der Grundlage der Kostenführerschaftsstrategie.- I. Kostenrechnung als Informationssystem.- II. Konzept der Geschäftsfeldstrategien von Porter.- III. Strategische Kostenanalyse.- IV. Kostenrechnung als Informationssystem für die Strategische Kostenanalyse.





