E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook
Intraindustrieller Außenhandel bei vertikaler Produktdifferenzierung
1997
ISBN: 978-3-663-01141-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-01141-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
1 Gegenstand und Ziel der Arbeit.- 2 Außenhandel und vertikale Produktdifferenzierung — Überblick über den bisherigen Stand der Forschung.- 2.1 In der traditionellen Außenhandelstheorie verankerte Ansätze.- 2.2 Oligopolmodelle mit vertikaler Produktdifferenzierung.- 2.3 Außenhandelspolitik und vertikale Produktdifferenzierung.- 3 Das Modell monopolistischer Konkurrenz bei vertikaler Produktdifferenzierung in der Autarkiesituation.- 3.1 Die Angebots- und Nachfrageseite des Modells.- 3.2 Die Gewinnmaximierung des repräsentativen inländischen Anbieters.- 3.3 Die Auswirkungen des technischen Fortschritts im Inland.- 4 Das Modell monopolistischer Konkurrenz bei vertikaler Produktdifferenzierung unter Berücksichtigung von Freihandel.- 4.1 Die Auswirkungen der Aufnahme von Freihandelsbeziehungen auf die endogenen Variablen des Modells.- 4.2 Endogene Erklärung der Außenhandelsmengen.- 5 Das Modell monopolistischer Konkurrenz bei vertikaler Produktdifferenzierung unter Berücksichtigung von Protektionismus.- 5.1 Die Erhebung eines spezifischen hnportzolls durch die ausländische Regierung.- 5.2 Die Analyse einer Importquote oder eines freiwilligen Exportbeschränkungsabkommens.- 5.3 Die Gewährung einer stückbezogenen Exportsubvention an inländische Unternehmen.- 6 Die Automobilindustrie in Westeuropa als Anwendungsfall des Modells monopolistischer Konkurrenz bei vertikaler Produktdifferenzierung.- 6.1 Die Struktur des westeuropäischen Automobilmarktes.- 6.2 Intraindustrieller Außenhandel mit Automobilen bei vertikaler Produktdifferenzierung.- 6.3 Protektionismus im internationalen Handel mit Automobilen.- 7 Zusammenfassung.- Anhang: Tabelle Al.- Tabelle A2a.- Tabelle A2b.- Tabelle A3a.- Tabelle A3b.- Tabelle A4a.- Tabelle A4b.- Tabelle A5a.- Tabelle A5b.-Tabelle A6a.- Tabelle A6b.