Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Research
Dominanzkritische Perspektiven auf interkulturelle Bildung
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-26738-4
Verlag: Springer
Alina Ivanova liefert eine fundierte, anhand empirischer Beispiele illustrierte Systematisierung pädagogischer Wissensbestände über migrationsbedingte Diversität und Differenz. Dabei werden verschiedene Ansätze interkultureller Bildung aus dominanzkritischer Perspektive analysiert, die jeweiligen Chancen und Risiken erläutert und Konsequenzen für die Theorie und Praxis zeitgemäßer Lehrkräftebildung formuliert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Umgang mit natio-ethno-kultureller Diversität in verschiedenen Ansätzen interkultureller Bildung.- Synchrone Analyse von Konzepten und Ansätzen interkultureller Bildung nach den Perspektiven Defizit/Veränderungsbedarf, Differenz/Diversität und Rassismus.- Elemente zeitgemäßer Lehrkräftebildung als Ergebnis der Analyse




