Iwanowski | Botswana - Okavango und Victoriafälle - Reiseführer von Iwanowski | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 416 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

Iwanowski Botswana - Okavango und Victoriafälle - Reiseführer von Iwanowski

Individualreiseführer mit vielen Abbildungen und Detailkarten mit Kartendownload
7. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86457-472-6
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Individualreiseführer mit vielen Abbildungen und Detailkarten mit Kartendownload

E-Book, Deutsch, 416 Seiten

Reihe: Reisehandbuch

ISBN: 978-3-86457-472-6
Verlag: Iwanowski's Reisebuchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Botswana gilt immer noch als Ausnahme-Reiseziel. Das Binnenland im Südlichen Afrika verspricht Abenteuer und Herausforderung und steht für eines der letzten Wildnisgebiete auf dem afrikanischen Kontinent. Das Okavango-Delta, seit 2014 UNESCO-Weltnaturerbe, zählt zu den grandiosesten Ökosystemen der Erde; Jahr für Jahr lockt die Region immer mehr Reisende an und bietet mit Afrikas größten frei lebenden Wildherden Safari-Erlebnisse der Extraklasse. Afrika-Kenner Michael Iwanowski hat zahlreiche Tipps für Individualreisende sowie für Teilnehmer geführter Touren zusammengestellt. Die Lodges und Camps sind aufgrund ihrer besonderen Lage, ihrer exklusiven Ausstattung und Architektur wichtige Bestandteile des Reisegenusses und werden daher ausführlich beschrieben. In Botswana kann der Urlauber sowohl in luxuriösen Öko-Lodges mitten in privaten Wildschutzgebieten nächtigen als auch im Dachzelt auf seinem Allradfahrzeug authentisches Safari-Feeling erleben. Eine Übersicht mit drei Routenvorschlägen für drei bis sechs Wochen gibt Auskunft über die Streckenqualität, die Entfernung und das nötige Zeitbudget. Ausflüge zu den weltberühmten Victoriafällen zwischen Sambia und Simbabwe sowie in die Sambesi-Region im Norden Namibias vervollständigen den Band.

Michael Iwanowski bereist seit über 40 Jahren regelmäßig die Länder des Südlichen und Östlichen Afrika. 1983 veröffentlichte der studierte Geograf den ersten deutschsprachigen Reiseführer zu Namibia, 1986 erschien der erste Band über Botswana. Sein renommiertes Reiseunternehmen 'Iwanowski's Individuelles Reisen' ist einer der Marktführer für Individualreisen in das Südliche und Östliche Afrika. In Iwanowski's Reisebuchverlag sind weitere Reiseführer von ihm erschienen, unter anderem zu Südafrika, Florida, Berlin und Hamburg. 2014 erhielt der Verleger, Autor und Reiseveranstalter den ITB Award für sein bisheriges Lebenswerk und 2017 den ITB-BuchAward für sein Reisehandbuch Botswana.
Iwanowski Botswana - Okavango und Victoriafälle - Reiseführer von Iwanowski jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alle Karten zum Gratis-Download – so funktioniert's

In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit QR-Codes versehen, die vor der Reise per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei. Mit anderen Worten – der „gewichtige“ Reiseführer kann im Auto oder im Hotel bleiben und die Basis-Infos sind immer und überall ohne Roaming-Gebühren abrufbar.

Sollten wider Erwarten Probleme beim Karten-Download auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag. Unter info@iwanowski.de erhalten Sie die entsprechende Linkliste zum Herunterladen der Karten.

EINLEITUNG

1. LAND UND LEUTE

Botswana auf einen Blick

Historischer Überblick

Vorkoloniale Zeit

Die Wanderung der BantuDie Zulu-Kriege (Difaqane)

Kolonialzeit

Die ersten MissionareEinmarsch der Buren„Schutz“ durch EnglandDie Afrika-Konferenz in BerlinAuseinandersetzungen zwischen Briten und Buren und Gründung des British Protectorate BechuanalandCecil Rhodes und die British South Africa CompanyBurenkrieg und der Anspruch der Südafrikanischen Union auf Botswana

Der Weg in die Unabhängigkeit

Nach 1966: Demokratie und Diamanten

Aktuelle EntwicklungenDas Wappen als Symbol des Staates

Zeittafel

Geografischer Überblick

Großlandschaften und geologische Entwicklung

Klima

Gewässer und Wasserwirtschaft

Wasserversorgung und Ökologie

Wirtschaftlicher Überblick

Aktuelle Wirtschaftsdaten

DiamantenWeitere Bodenschätze

Landwirtschaft

ViehzuchtAckerbau

Tourismus

Beschäftigung

Die Southern African Development Community (SADC)

Probleme und Zukunftsaussichten

Gesellschaftlicher und kultureller Überblick

Die Bevölkerung Botswanas: Struktur

Sprachpolitik

BantusprachenKhoisansprachen

Religion

Bildungswesen

Medien

Gesundheit

Die wichtigsten Völker Botswanas

Die Ostbantu sprechenden VölkerDie Westbantu sprechenden VölkerKhoi und San

Die europäisch-stämmigen Botswaner

Frauen in Botswana

Kunst und Kultur

FelsmalereienKunsthandwerkLiteraturMusik

2. DIE GELBEN SEITEN: BOTSWANA ALS REISELAND

3. ROUTENVORSCHLÄGE UND ANREISEMÖGLICHKEITEN

Übersicht

Routenvorschläge

Anreise über Windhoek/Namibia

Windhoek

Über Gobabis und Buitepos

Gobabis – Grenzposten im Osten

Durch Namibias Nordosten

Abstecher zum Waterberg PlateauWeiterreisemöglichkeitenVariante 1: Von Grootfontein über Tsumkwe nach Dobe (Grenzübergang)Nyae Nyae PansAbstecher in den Khaudum National ParkVariante 2: Von Grootfontein nach Rundu und durch den Caprivi

Über Mata Mata/Kgalagadi Transfrontier Park

Streckenhinweise zum Kgalagadi Transfrontier Park

Anreise über Johannesburg/Südafrika

Johannesburg

Durch die North West Province nach Gaborone

Variante 1: Abstecher nach Sun City und zum Pilanesberg National ParkVariante 2: Auf der R49 über das Madikwe Game Reserve nach Gaborone

Durch die Limpopo Province über Polokwane und den Mapungubwe National Park nach Tuli Block

PolokwaneMapungubwe National Park

4. DAS OKAVANGO-DELTA MIT MOREMI GAME RESERVE

Maun

Sehenswertes

Okavango-Delta

Überblick

Tier- und PflanzenweltGeschichte und BevölkerungTourismusGeologieDelta-RegionenKlima und ReisezeitÖkologische Probleme

Moremi Game Reserve

ÜberblickGeografieZur Strecke: Maun – Moremi Game Reserve: Third Bridge – Xakanaxa – Khwai/North GatePirschfahrten in Moremi

5. CHOBE NATIONAL PARK UND KASANE

Überblick

Gebiete des Chobe National Park

Chobe Riverfront (Hauptgebiet, westlich von Kasane)Gebiet südlich des ChobeWestteil bei SavuteSavute-Region (Chobe National Park)

Zur Strecke: Vom Khwai/North Gate (Moremi) über das Mababe Gate nach Savute

Abstecher von Savute zum Linyanti

WeiterfahrtSavute – KasaneZur Strecke

Alternativ-Strecke nach Kasane: Über Nogatsaa

Kasane – Tor zum Chobe National Park

6. ABSTECHER ZU DEN VICTORIA FALLS

Der Ort Victoria Falls (Simbabwe)

Victoria Falls National Park

GeologieRundgangWhite Water Rafting – eine Erfahrung besonderer ArtWeitere Aktivitäten

Livingstone (Sambia)

Mosi-oa-Tunya National Park

7. IN DEN NORDEN: OKAVANGO-PANHANDLE UND SAMBESI-REGION

Von Maun in den Panhandle und nach Shakawe

Abstecher Drotsky’s Caves – Aha Hills

Zur StreckeDrotsky’s Caves (Gcwihaba Caverns)Aha Hills

Weiterfahrt Richtung Norden

GumareEtsha 6SepupaNxamaseri

Abstecher zu den Tsodilo Hills

Shakawe

Abstecher nach Seronga – mit Mokoro-Tour

Durch die Sambesi-Region (Caprivi)

Informationen zur Strecke: Der Trans-Caprivi-HighwayMögliche Abstecher unterwegs

Von Shakawe durch das Mahango Game Reserve zu den Popa Falls

Mahango Game ReservePopa Falls

Von Popa Falls nach Katima Mulilo

Von Kongola zu den Nationalparks Mudumu und Nkasa Lupala/Route D 3511 – C 49Mudumu National ParkNkasa Lupala (ehem. Mamili) National Park

Katima Mulilo

Ausflug zu den Ngonye Falls in SambiaWeiterfahrt von Katima Mulilo zum Chobe National Park

8. NXAI PANS UND MAKGADIKGADI PANS NATIONAL PARK

Überblick

Geschichte und Natur der Nxai und Makgadikgadi Pans

Zur Strecke: Kasane – Nxai Pan National Park

Nata

Nata Bird Sanctuary

Gweta

Nxai Pan National Park

Bushman PitsZur StreckeReisezeitMakgadikgadi Pans National Park sowie die Makgadikgadi Pans (Ntwetwe und Sowa Pan)Zur StreckeKubu Island/Sowa PanMmakhama Ruins/Sowa PanKokonje IslandGreen’s Baobab und Chapman’s Baobab/Ntwetwe PanWeiterfahrtAnreise von Süden: über Letlhakane und Rakops

9. ZENTRAL- UND WEST-BOTSWANA: IN DIE KALAHARI

Der Westen

Ghanzi – Wildweststadt inmitten des „Rinderlandes”

Zentral-Botswana: Central Kalahari Game Reserve und Khutse Game Reserve

Zur Strecke

AnfahrtsmöglichkeitenStreckenbeschaffenheitTierweltDeception Valley – das Tal der Owens

Khutse Game Reserve

Der Südwesten: Kgalagadi Transfrontier Park

Zur Strecke

Zusammenschluss zum Kgalagadi Transfrontier Park

Botswanische SeiteSüdafrikanische Seite

10. DER OSTEN

Francistown – Gaborone

Francistown

Selebi-PhikwePalapyeSerowe – Stadt der BangwatoKhama Rhino Sanctuary

Abstecher zum Tuli Block/Mashatu Game Reserve

Mashatu Game ReserveTuli Game Reserve

Die Hauptstadt Gaborone

Orientierung

SehenswertesGaborone Game Reserve

Umgebung von Gaborone

KanyeJwaneng

11. ANHANG

Tierlexikon und Tipps zur Tierbeobachtung

Häufige Tiere in Botswanas Nationalparks

Tipps zur Tierbeobachtung und Sicherheit im Gelände

Literatur

Verzeichnis der Unterkünfte

Stichwortverzeichnis

...


Michael Iwanowski bereist seit über 40 Jahren regelmäßig die Länder des Südlichen und Östlichen Afrika. 1983 veröffentlichte der studierte Geograf den ersten deutschsprachigen Reiseführer zu Namibia, 1986 erschien der erste Band über Botswana. Sein renommiertes Reiseunternehmen "Iwanowski's Individuelles Reisen" ist einer der Marktführer für Individualreisen in das Südliche und Östliche Afrika. In Iwanowski's Reisebuchverlag sind weitere Reiseführer von ihm erschienen, unter anderem zu Südafrika, Florida, Berlin und Hamburg. 2014 erhielt der Verleger, Autor und Reiseveranstalter den ITB Award für sein bisheriges Lebenswerk und 2017 den ITB-BuchAward für sein Reisehandbuch Botswana.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.