Jaberg / Stern | Erfolgreiches Innovationsmanagement | Buch | 978-3-8349-2245-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 251 mm, Gewicht: 667 g

Jaberg / Stern

Erfolgreiches Innovationsmanagement

Erfolgsfaktoren - Grundmuster - Fallbeispiele
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2010
ISBN: 978-3-8349-2245-8
Verlag: Gabler Verlag

Erfolgsfaktoren - Grundmuster - Fallbeispiele

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 251 mm, Gewicht: 667 g

ISBN: 978-3-8349-2245-8
Verlag: Gabler Verlag


Globaler Wettbewerb, gesättigte Märkte und immer kürzere Produktlebenszyklen machen das Innovationsmanagement zu einem wichtigen Faktor des unternehmerischen Erfolges. Trotzdem gelingt es in der Praxis aufgrund vielfältiger Einflüsse nur selten, die Unternehmenszukunft systematisch zu managen. Thomas Stern und Helmut Jaberg präsentieren alle Stellgrößen, die für die Gestaltung und den Ablauf erfolgreicher Innovationsprozesse notwendig sind und geben Antwort auf die Fragen:

- Wie motiviert man Mitarbeiter im Innovationsprozess?
- Wie kommt man zu vielen Ideen?
- Wie wählt man die richtigen Ideen zur Umsetzung aus und wie setzt man diese erfolgreich um?

Anhand von Fallbeispielen zeigen die Autoren typische Probleme der Unternehmenspraxis auf und bieten praktikable Lösungsvorschläge an, das Innovationsmanagement systematisch zu optimieren und im Tagesgeschäft zu steuern. Für die vierte Auflage wurde das Werk überarbeitet, aktuelle Literatur aufgenommen und die Fallbeispiele wurden aktualisiert.
Jaberg / Stern Erfolgreiches Innovationsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Herausforderung Innovationsmanagement.- Das Modell „Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse“ im Überblick.- Der Faktor Mensch im Innovationsprozess – Soft Skills für die richtige Einstellung und die Innovationsbereitschaft.- Die Organisation des Innovationsprozesses – systematische methodische Unterstützung und „Handwerkszeug“.- Innovationsanalyse und -optimierung.- Fazit.


Dr. Thomas Stern ist bei der Robert Bosch GmbH als Vertriebsleiter sowie nebenberuflich als Hochschul-Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement tätig.
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg ist geschäftsführender Partner einer Unternehmensberatung und Professor an der Technischen Universität Graz.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.