E-Book, Deutsch, Band 20, 304 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism
Jacobsen Die Welt des Antisemitismus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-5442-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Historisch-soziologische Reflexionen zum Antisemitismus in der Weltgesellschaft
E-Book, Deutsch, Band 20, 304 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism
ISBN: 978-3-7489-5442-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie wurde Antisemitismus zu einem globalen Phänomen? Das Buch liefert eine historisch-soziologische Analyse des globalen Antisemitismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Es eröffnet neue Perspektiven auf die moderne Judenfeindschaft, indem es die Antisemitismusforschung mit Globalisierungs- und Weltgesellschaftstheorien verbindet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Entwicklung eines globalen Feindbildes, die Herausbildung internationaler Netzwerke und die Rolle transnationaler Massenkommunikation. Es werden zentrale Mechanismen der Globalisierung des Antisemitismus identifiziert und das Zusammenspiel von Antisemitismus, Nationalismus und Globalisierung analysiert.